Webcode: 01028812
Modellvorhaben "Demonstrationsbetriebe integrierter Pflanzenschutz" läuft seit 2012 erfolgreich
lm Rahmen des vom Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung (BMEL) deutschlandweit angelegten Modellvorhabens "Demonstrationsbetriebe integrierter Pflanzenschutz" startete im März 2012 das Teilprojekt Apfelanbau in Niedersachsen auf zwei Obstbaubetrieben im Alten Land. Im Januar 2014 wurde das Projekt um einen dritten Betrieb erweitert. Das Projekt wird von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) getragen.
Im Modellvorhaben sollen mit Hilfe einer intensivierten Beratung neueste Erkenntnisse und innovative Verfahren zum Integrierten Pflanzenschutz umgesetzt und den Betrieben und der Öffentlichkeit präsentiert werden. Ziel dieses Demonstrationsvorhabens ist es die Anwendung chemischer Pflanzenschutzmittel auf das notwendige Maß zu begrenzen und Produzenten, Beratern und der Öffentlichkeit die Möglichkeiten eines modernen und konsequent integrierten Pflanzenschutzes zu demonstrieren. Hierzu wird einmal im Jahr ein Hoftag durchgeführt. Über den Termin im Jahr 2017 informieren wir Sie rechtzeitig an dieser Stelle.
Ausführliche Informationen zum Projekt und den Demobetrieben finden Sie auf http://demo-ips.jki.bund.de/
Stand: 17.08.2016