Jedes Jahr gibt es Neuerungen in der Agrarförderung. Worauf müssen Sie in diesem Jahr achten, damit Ihr Antrag korrekt ausgefüllt ist?
Wir gehen mit Ihnen gemeinsam den Antrag durch: Schritt-für-Schritt.
Wir informieren Sie außerdem über folgende Themen:
- Worauf ist im Antragsverfahren (ANDI 2022) besonders zu achten?
- Angebote im Rahmen der Niedersächsischen Agrarumweltmaßnahmen (AUM)
Wo lag der Hase im Pfeffer bei der Antragstellung 2021? Wir machen eine Nachlese. Nur so können typische Fehler in Zukunft vermieden werden und Sie wissen, worauf es ankommt.
Co-Moderatorin: Alix Mensching-Buhr
Die Veranstaltung hat leider bereits stattgefunden bzw. begonnen. Bitte wenden Sie sich für eine weitere, ähnliche oder Folgeveranstaltung an den/die Ansprechpartner/in.
Ansprechpartner/in

Sandra Wiegrefe
Beraterin Wirtschaftsberatung, Förderung, Weiterbildung, Systemischer Coach
0581 8073-186
0152 5478 2089