Bezirksstelle Bremervörde

21 neue Meisterinnen und Meister Landwirtschaft in Stade

Webcode: 01042163

Mit Bravour haben 3 dynamische Frauen und 18 Männer ihre Meisterprüfung Landwirtschaft bestanden. Das ist nicht nur ein persönlicher Erfolg, sondern unterstreicht die hohe Qualität und das Engagement in der modernen Landwirtschaft. Der Meisterkurs  der Landwirtschaftskammer Bezirksstelle Bremervörde wurde von Klaus Meyer und Eide Hauschild betreut.
 

Die Prüfung stellte die angehenden Absolventen vor eine anspruchsvolle Aufgabe: Für einen konkreten landwirtschaftlichen Betrieb sollten die neuesten Förderprogramme durchleuchtet und kalkuliert werden, um die Nachhaltigkeit und Rentabilität zu steigern. Hier war fundiertes Fachwissen und Verständnis für die sich ständig wandelnden rechtlichen Rahmenbedingungen gefragt. Es sollten zukunftsweisende Strategien entwickelt werden, um den aktuellen Herausforderungen in der Landwirtschaft erfolgreich zu trotzen.

Die Meisterprüfung bestanden haben: Hendrik Baack, Wohlenbeck, Jonas Beckmann, Lamstedt, Hauke Brüggemann, Sievern, Nils Bulle, Cuxhaven, Sven Dohrmann, Großenwörden, Niklas Feldmann, Sievern, Marleen Finken, Osterholz-Scharmbeck, Mathies Haack, Lintig, Marco Heins, Groß Meckelsen, Mathis Heuer, Kutenholz, Jonas Katt, Wingst, Sarah Lemmermann, Grundoldendorf, Mathis Martens, Ritschermoor, Christopher Mehrkens, Wiegersen, Henrieke Meyer, Osterbruch, Johann Müller, Godenstedt, Thies Schlichting, Balje, Luca Stelling, Nindorf, Christopher von Kampen, Köhlen, Eike Wettwer, Sievern und Tobias Zöhner, Altendorf.

Die Meisterinnen und Meister haben gezeigt, dass sie nicht nur bestehende Herausforderungen meistern können, sondern auch in der Lage sind, neue Wege für eine erfolgreiche Zukunft ihrer Betriebe zu gestalten. Ihre Leistungen sind ein Grund zum Feiern. Beim Meisterball am 12. Januar 2024 in Agathenburg werden die Meisterbriefe in feierlichem Rahmen übergeben.

Meisterkurs Stade
Meisterkurs StadeEide Hauschild