Die rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bezirksstelle Hannover sind Ihre Ansprechpartner für landwirtschaftliche Dienstleistungen und fachbehördliche Aufgaben in den Landkreisen Hameln-Pyrmont, Holzminden, Schaumburg sowie in der Region Hannover. Die Bezirksstelle Hannover der Landwirtschaftskammer Niedersachsen befindet sich in Hannover-Ahlem. Fachlich ist sie in die drei Fachgrupppen Bildung und Beratung, Ländliche Entwicklung, Pflanzenbau und Pflanzenschutz gegliedert.
Sie können sich mit ihren Fragen und Wünschen an unsere Dienststelle in Hannover-Ahlem oder Hameln wenden. Hier erhalten Sie kompetente Beratung in allen grundlegenden Fragen der Betriebsführung. Falls wir Ihnen vor Ort nicht selbst helfen können, nennen wir Ihnen gern den richtigen Ansprechpartner aus unserer Zentrale oder aus einer anderen Dienststelle.
Im persönlichen Gespräch auf dem Betrieb, am Telefon, auf Veranstaltungen, in Arbeitskreisen oder durch Rundschreiben und Veröffentlichungen erfolgt ein enger Austausch mit unseren Kunden. Dieser Kontakt mit den Betriebsleitern und deren Mitarbeitern ist eine Voraussetzung dafür, die Anliegen der praktischen Landwirte zu erkennen und Antworten auf aktuelle Fragestellungen zu finden.
Wir nehmen unsere Aufgaben in drei Fachgruppen wahr, die sich auf den folgenden Seiten genauer vorstellen:
Fachgruppe 1: Betrieb, Tier, Förderung, Berufsausbildung, Hauswirtschaft

Fachgruppe 1 (Betrieb / Tier) der Bezirksstelle Hannover
Die Fachgruppe 1 der Bezirksstelle Hannover gibt Ihnen qualifizierte und praxisnahe Beratungsangebote in den Bereichen Betriebswirtschaft, Förderung, Tierhaltung, Berufsausbildung, Hauswirtschaft und Sozioökonomie. Unser Beratungsgebiet …
Mehr lesen...
Fachgruppe 3 (Pflanzenbau, Pflanzenschutz) der Bezirksstelle Hannover
Zu aktuellen Fragen des Pflanzenbaus und des Pflanzenschutzes bieten wir die unabhängige Beratung. Der Integrierte Landbau ist unsere Leitlinie – er verkörpert die Symbiose von Ökonomie und Ökologie. Grundlage unserer …
Mehr lesen...
Fachgruppe 2 (Ländliche Entwicklung) der Bezirksstelle Hannover
Planen Sie einen Stallneubau oder eine Umnutzung? Wir sind kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Immissionsschutz oder die Umnutzung landwirtschaftlicher Gebäude geht. Ist Ihr Betrieb betroffen durch heranrückende Wohnbebauung, durch …
Mehr lesen...Veranstaltungen
Getreide-Feldtag in Groß Munzel
Einladung zum Getreide-Feldtag in Groß Munzel Region Hannover Auf dem Betrieb von Arndt von Hugo zeigt die Bezirksstelle Hannover im Winterweizen verschiedene Versuche zur …
Mehr lesen...Getreide-Feldtag in Deensen
Einladung zum Getreide-Feldtag in Deensen Region Hameln / Holzminden Auf dem Betrieb von Christof Möller zeigt die Bezirksstelle Hannover im Winterweizen verschiedene Versuche …
Mehr lesen...Gemeinsam Feldtag der Bezirksstellen Northeim und Hannover
Einladung zum Getreide-Feldtag auf der Versuchsstation Poppenburg Bezirksstellen Northeim und Hannover Auf der Versuchsstation Poppenburg bei Nordstemmen zeigen die Bezirksstellen …
Mehr lesen...Sachkundeprüfung Pflanzenschutz
!!! BITTE TEILEN SIE UNS UNTER BEMERKUNG MIT, FÜR WELCHEN SACHKUNDE-LEHRGANG SIE SICH ANMELDEN MÖCHTEN: ANWENDUNG/BERATUNG; ABGABE; ANWENDUNG/BERATUNG und ABGABE !!! Sachkunde-Lehrgänge für Anwender und Verkäufer von …
Mehr lesen...Weiterbildung Milchsammelwagenfahrer
Dieses Webseminar richtet sich an alle Milchsammelwagenfahrer, die bereits an einer Grundschulung erfolgreich teilgenommen haben. Inhaltlich werden wir neue Aspekte des Milchrechtes, aktuelle Punkte bei der …
Mehr lesen...Weiterbildung Milchsammelwagenfahrer
Dieses Webseminar richtet sich an alle Milchsammelwagenfahrer, die bereits an einer Grundschulung erfolgreich teilgenommen haben. Inhaltlich werden wir neue Aspekte des Milchrechtes, aktuelle Punkte bei der …
Mehr lesen...