Bauen im Außenbereich erscheint für viele attraktiv - ganz so einfach ist es aber nicht!
Downloads
Kontakte


M.Sc. agr.
Stephanie Kirchhoff
Beraterin Förderung, Betriebswirtschaft, Unternehmensberatung
0511 4005-2262
0511 4005-2213

Der Online-Hofladen - digitale Direktvermarktung im ländlichen Raum
Erreichen Sie Ihre Kunden vom Hofladen schon auf digitalem Weg? Und nutzen Sie sozialen Netzwerke?
Mehr lesen...Entwicklung der Fraßschäden durch Wildgänse im Wesertal
„Unsere nordischen Gastvögel haben sich erneut Sattgefressen. In der vergangenen Woche wurden die Schäden der Nordischen Gastvögel besichtigt und aufgenommen.“
Mehr lesen...
Die Bezirksstelle ist umgezogen
Wir empfangen Sie gerne in neuen Räumen in der Wunstorfer Landstr.9 in Hannover-Ahlem
Mehr lesen...
Arbeitskreis Landwirtschaft im Nebenerwerb - Betriebsbesichtigung
Die erste Betriebsbesichtigung vom Arbeitskreis fand am 13.6 auf dem Betrieb von Thomas Ellersiek statt. Der Betriebsleiter zeigte seinen facettenreichen Betrieb. Aus den entstandenen Einblicken und interesanten Gesprächen konnte jeder etwas …
Mehr lesen...Veranstaltungen
Getreide-Feldtag in Deensen
Einladung zum Getreide-Feldtag in Deensen Region Hameln / Holzminden Auf dem Betrieb von Christof Möller zeigt die Bezirksstelle Hannover im Winterweizen verschiedene Versuche …
Mehr lesen...Gemeinsam Feldtag der Bezirksstellen Northeim und Hannover
Einladung zum Getreide-Feldtag auf der Versuchsstation Poppenburg Bezirksstellen Northeim und Hannover Auf der Versuchsstation Poppenburg bei Nordstemmen zeigen die Bezirksstellen …
Mehr lesen...Sachkundeprüfung Pflanzenschutz
!!! BITTE TEILEN SIE UNS UNTER BEMERKUNG MIT, FÜR WELCHEN SACHKUNDE-LEHRGANG SIE SICH ANMELDEN MÖCHTEN: ANWENDUNG/BERATUNG; ABGABE; ANWENDUNG/BERATUNG und ABGABE !!! Sachkunde-Lehrgänge für Anwender und Verkäufer von …
Mehr lesen...
Weiterbildung Milchsammelwagenfahrer
Dieses Webseminar richtet sich an alle Milchsammelwagenfahrer, die bereits an einer Grundschulung erfolgreich teilgenommen haben. Inhaltlich werden wir neue Aspekte des Milchrechtes, aktuelle Punkte bei der …
Mehr lesen...
Weiterbildung Milchsammelwagenfahrer
Dieses Webseminar richtet sich an alle Milchsammelwagenfahrer, die bereits an einer Grundschulung erfolgreich teilgenommen haben. Inhaltlich werden wir neue Aspekte des Milchrechtes, aktuelle Punkte bei der …
Mehr lesen...
Eigenbestandsbesamerkurs Pferd
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen bietet 2022 weitere Eigenbestandsbesamerkurse für Pferde an. Nach § 14, Abs. 1 Punkt 2, und Abs. 2 Tierzuchtgesetz darf Samen zur Besamung u. a. verwendet werden durch Tierhalter oder deren …
Mehr lesen...