Getreideviren nicht unterschätzen
Nicht in jedem Jahr spielen durch Insekten übertragbare Getreideviren eine große Rolle, in einzelnen Jahren können sie aber zu erheblichen wirtschaftlichen Schäden führen.
Die größte Bedeutung im Getreide haben dabei das Gelbverzwergungsvirus der Gerste (BYDV) und seit einigen Jahren zunehmend auch das Weizenverzwergungsvirus (WDV). Ob im Herbst oder auch noch im Frühjahr ein hohes Infektionsrisiko durch Getreideviren entsteht, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Grundsätzlich können Getreideviren im Herbst durch Blattläuse oder Zikaden übertragen werden. In früh gesäten Wintergetreidebeständen ist das Infektionsrisiko am höchsten, weil durch eine längere Wachstumsperiode im Herbst ein größerer Infektionszeitraum zur Verfügung steht.
Wie die aktuelle Situation im Getreide aussieht, welche Insektizide und welche alternativen Bekämpfungsmethoden es gibt und ob der Anbau resistenter Sorten eine gute Alternative ist, wird im folgenden Artikel beschrieben.
Downloads
Kontakte
Veranstaltungen
Infoveranstaltung Seminarreihe "Auf dem Weg zum attraktiven Arbeitgebenden"
21.01.2025
Um Ihre Chancen im Wettbewerb, um gute Fach- und Arbeitskräfte zu erhöhen, sollten Sie rechtzeitig geeigenete Strategien zur Personalgewinnung und -bindung erarbeiten. Mit der Seminarreihe "Auf dem Weg zum attraktiven …
Mehr lesen...Pflanzenschutz- und Pflanzenbaufachtagung 2025 - Hannover/Ahlem
29.01.2025
Vorträge zu aktuellen Fragestellungen im Pflanzenbau und Pflanzenschutz unter Berücksichtigung neuer Versuchsergebnisse für Empfehlungen für das Anbaujahr 2025. Die Veranstaltung ist eine anerkannte Fort- und Weiterbildungsma&…
Mehr lesen...Pflanzenschutz- und Pflanzenbaufachtagung 2025 – Bodenwerder
30.01.2025
Vorträge zu aktuellen Fragestellungen im Pflanzenbau und Pflanzenschutz unter Berücksichtigung neuer Versuchsergebnisse für Empfehlungen für das Anbaujahr 2025. Die Veranstaltung ist eine anerkannte Fort- und Weiterbildungsma&…
Mehr lesen...Informationsveranstaltung AK Pferd
03.02.2025
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen lädt am 04.02.2025 zu einem Informationsnachmittag für einen neuen Arbeitskreis Pferd in Hannover ein. Zu Beginn wird Alexandra Menn etwas über die Kosten, Termine, Anzahl an Teilnehmenden, etc. …
Mehr lesen...Vom Acker ins Glas
05.02.2025 - 05.03.2025
Schulung zum Erwerb von Fachkenntnissen zur Haltbarmachung und Vermarktung hofeigener Produkte Diese 4-tägige Seminarreihe vermittelt die notwendigen Informationen zum Betreiben einer gewerbsmäßigen Küche zur Herstellung&…
Mehr lesen...Pflanzenschutz- und Pflanzenbaufachtagung 2025 - Wedemark/Abbensen
05.02.2025
Vorträge zu aktuellen Fragestellungen im Pflanzenbau und Pflanzenschutz unter Berücksichtigung neuer Versuchsergebnisse für Empfehlungen für das Anbaujahr 2025. Die Veranstaltung ist eine anerkannte Fort- und Weiterbildungsma&…
Mehr lesen...Beratungsangebote & Leistungen
Gründungs-Coaching
Sie planen eine Existenzgründung im „grünen Bereich“, sei es als Neugründung, Gesellschaftsgründung oder Übernahme eines landwirtschaftlichen (Teil-)Betriebes und Sie suchen Unterstützung bei der Umsetzung …
Mehr lesen...Nährstoffmanagement, Modul Online Software NÄON
Sie möchten die Vorgaben der Düngeverordnung zur Düngebedarfsermittlung und zur Dokumentation der Düngung mit einer Düngeplanung und Ackerschlagkartei (Düngung und Pflanzenschutz) verknüpfen, um möglichst wenig…
Mehr lesen...Freiflächen-Photovoltaikanlagen
Sie befassen sich mit Freiflächen-Photovoltaikanlagen, weil Sie z.B. einen Nutzungsvertrag (Pachtvertrag) für die Errichtung einer Freiflächen-Photovoltaikanlage angeboten bekommen haben, beabsichtigen (auf eigenen) Flä…
Mehr lesen...Umbaukonzept Deckzentrum
Sie suchen Unterstützung bei der Umbauplanung für das Deckzentrum im Sauenstall.
Mehr lesen...Mediation
Es finden keine offenen Gespräche mehr statt, obwohl viele Dinge ausgesprochen und geklärt werden sollten. Standpunkte verhärten sich – das Misstrauen wächst und bestimmt den Alltag.
Mehr lesen...Gesundheitsförderung durch sozioökonomische Beratung
Ihnen wächst die Arbeit über den Kopf, die Sorgen rauben Ihnen den Schlaf oder Ihre finanzielle Situation ist existenzbedrohend oder die anstehende Hofübergabe bereitet ungeklärte Herausforderungen.
Mehr lesen...