Der Grundlehrgang für Schaf- und Ziegenhaltung vermittelt die notwendigen und gesetzlich geforderten Grundkenntnisse zur Schaf- und Ziegenhaltung. Er besteht aus fünf Lehrgangstagen mit den Schwerpunkten: Allgemeine Grundlagen, Fütterung, Tiergesundheit, Fruchtbarkeit und Lämmeraufzucht sowie Klauenpflege.
Um einen hohen Lernerfolg zu erzielen, ist die maximale Teilnehmerzahl auf 20 begrenzt. Am Donnerstag, dem 4. Seminartag wird eine schriftliche Lernzielkontrolle durchgeführt. Nach erfolgreicher Teilnahme aller 5 Lehrgangsteile wird eine Sachkundebescheinigung ausgestellt. Der Grundlehrgang ist in Niedersachsen unter der VA-Nr. 18-64169 als berufliche Bildungsmaßnahme anerkannt. Für sonstige Interessierte ist diese Anerkennung nicht gültig.
Die Inanspruchnahme der Tagesverpflegung ist obligatorisch und wird vom LBZ Echem gesondert berechnet. Besondere Ansprüche an die Kost werden gerne berücksichtigt.
Bitte geben Sie diese ggf. bei der Anmeldung als Anmerkung mit an.
Die angegebenen Übernachtungskosten in Höhe von 236,00 Euro sind die Kosten für vier Übernachtungen im Einzelzimmer inkl. Frühstück.
inkl. Frühstück236,00 Euro Übernachtung im Doppelzimmer
inkl. Frühstück196,00 Euro Sie erhalten vor der Veranstaltung eine Rechnung
Programm
Mathias Brockob , LWK Niedersachsen
Mathias Brockob , LWK Niedersachsen
Antje Hamann-Thölken , LUFA Nord-West
Michael Gertenbach , LWK Niedersachsen
Michael Gertenbach , LWK Niedersachsen
Ansprechpartner/in
Weitere Termine
Titel | Ort | Datum | |
---|---|---|---|
![]() |
Grundlehrgang Schaf- und Ziegenhaltung |
Echem
|
27.03.2023 - 31.03.2023 |
![]() |
Grundlehrgang Schaf- und Ziegenhaltung |
Echem
|
16.10.2023 - 20.10.2023 |