Die Bezirksstelle Osnabrück der Landwirtschaftskammer Niedersachsen befindet sich in Osnabrück-Nahne, verkehrsgünstig gelegen an der A 30 in direkter Nachbarschaft zum Landkreis Osnabrück und dem Osnabrücker Zoo. Unsere Außenstelle in Bersenbrück liegt direkt in einer starken landwirtschaftlichen Wachstumsregion und bietet den Landwirten im Nordkreis eine enge Anbindung.
Die Landwirtschaft ist mit einem Flächenanteil von über 140.000 Hektar der mit Abstand größte Flächennutzer im Osnabrücker Land. Der Anteil der landwirtschaftlichen Nutzfläche an der Gesamtfläche liegt bei 63 % und umfasst den Ackerbau, die Wiesen- und Weidewirtschaft sowie den Gartenbau. Der Waldanteil im Landkreis Osnabrück liegt bei rund 20 % und entspricht somit dem Landesdurchschnitt.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Ihre Ansprechpartner für landwirtschaftliche Dienstleistungen und fachbehördliche Aufgaben in der Stadt und im Landkreis Osnabrück. Wir bieten Ihnen ein umfassendes Angebot in den Bereichen der beruflichen Aus- und Weiterbildung, der Unternehmensberatung und der einzelbetrieblichen Förderung.
Dazu gehört auch die produktionstechnische Beratung zur Tierhaltung in Einzelgesprächen und Arbeitskreisen. Ein besonderes Schwergewicht wird von Seiten der Bezirksstelle Osnabrück auf die Aus- und Fortbildung junger Landwirtinnen und Landwirte gelegt. Ein starker Fortbildungskurs zum Landwirtschaftsmeister aber auch viele Kurse für Nebenerwerbslandwirte zeigen die hohe Akzeptanz für dieses Tätigkeitsfeld. Fortbildungen für Bäuerinnen zur „Agrarbüromanagerin“ sowie Seminare für hauswirtschaftliche Dienstleistungen vervollständigen das Bild. Einen saisonalen Schwerpunkt stellt die Annahme der Prämienanträge dar.
Wir vertreten die landwirtschaftlicher Belange in den verschiedensten Planungs- und Genehmigungsverfahren. Wir sind darüber hinaus Fachbehörde nach Düngerecht, koordinieren die landbauliche Klärschlammverwertung und übernehmen die landwirtschaftliche Beratung in einer Reihe von Wasserschutzgebieten. Es gibt keinen anderen Landkreis in Niedersachsen, in dem mit einer solchen Intensität der Dialog und die Zusammenarbeit zwischen Wasserversorgungsunternehmen und den betroffenen Landwirten über die Wasserschutzberatung koordiniert werden. So liegen in den 55 Wasserschutz- und Wasservorranggebieten ca. 20 % der gesamten landwirtschaftlichen Nutzfläche des Landkreises Osnabrück. Ingenieurdienstleistungen werden z. B. im Rahmen von Flurbereinigungsverfahren und Fachplanungen angeboten und über den Energieberater ein überregionaler Arbeitskreis Biogas organisiert.
In unserer Fachgruppe Pflanzenbau und Pflanzenschutz erfolgt die produktionsorientierte Beratung in Form von Einzelgesprächen, Arbeitskreisen und Veröffentlichungen. Grundlage sind u. a. die in zahlreichen Feldversuchen gesammelten Erfahrungen. Im Landkreis Osnabrück zeigt die hohe, weit über dem Landesdurchschnitt liegende Teilnahme der Landwirte an den vom Land angebotenen Agrar-Umweltmaßnahmen eine große Offenheit für eine ressourcenschützende und damit nachhaltige Wirtschaftsweise auch außerhalb ausgewiesener Schutzgebiete.
Veranstaltungen
Nottötung von Schweinen im landwirtschaftlichen Betrieb
In diesem halbtägigen Seminar bieten wir Ihnen die Möglichkeit ihr Wissen rund um das Thema Nottöten von Schweinen im landwirtschaftlichen Betrieb aufzufrischen und zu vertiefen. Dabei werden unter anderem die Fragen geklärt: …
Mehr lesen...
"Tuinbezoek" in der Provinz Groningen / Niederlande - Tour I ab Bersenbrück
Wir laden ein zu einer ganztägigen Gartenlehrfahrt in private niederländische Gartenparadiese! Eine Anmeldung ist möglich ab Samstag, 30. April 2022 um 9.00 Uhr ausschließlich über dieses Internet - …
Mehr lesen...
KuhKommunikation - stressarm und sicher im Umgang mit Rindern
Ein gutes Verständnis des Verhaltens von Rindern und die Beachtung einiger Grundregeln im Kontakt mit den Tieren können den Umgang mit ihnen erleichtern. So können Abläufe verbessert werden und manches klappt einfacher, schneller …
Mehr lesen...
"Tuinbezoek" in der Provinz Groningen / Niederlande - Tour ab Osnabrück
Wir laden ein zu einer ganztägigen Gartenlehrfahrt in private niederländische Gartenparadiese! Eine Anmeldung ist möglich ab Samstag, 30. April 2022 um 9.00 Uhr ausschließlich über dieses Internet …
Mehr lesen...
"Tuinbezoek" in der Provinz Groningen / Niederlande - Tour II ab Bersenbrück
Wir laden ein zu einer ganztägigen Gartenlehrfahrt in private niederländische Gartenparadiese! Eine Anmeldung ist möglich ab Samstag, 30. April 2022, ab 9.00 Uhr ausschließlich über dieses Internet - …
Mehr lesen...
Kräuter-Gesundheits-Kuren - Kräuter für das Wohlbefinden ausgewählter Körperbereiche- Teil 4 Herbst
Es gibt so viele Kräuter und Möglichkeiten, diese vorbeugend anzuwenden. Was kann man nicht alles tun! Meistens scheitert es allerdings an der praktischen Umsetzung im Alltag. Eine klare Struktur zur Anwendung fehlt und man "…
Mehr lesen...