Die LWK Niedersachsen, Bezirksstelle Osnabrück beteiligt sich in diesem Sommer an dem Projekt „Praktikumswoche in den Sommerferien“.
Als Unternehmen geben Sie an, wann und für welche Berufsfelder Sie Tagespraktika anbieten. Danach bekommen Sie von der Vermittlungsplattform Praktikant*innen vorgeschlagen, die sich für Ihre Berufsfelder interessieren. Mit einem Klick ist der Praktikums-Vorschlag angenommen und der / die Praktikant*in erhält automatisch alle wichtigen Informationen zum Praktikumstag.
Mehr Informationen zum Ablauf und ein Erklärvideo finden Sie auf https://praktikumswoche.de/osnabrueck/unternehmen.
Kleine und große Unternehmen profitieren gleichermaßen vom geringen Verwaltungsaufwand und der guten Planbarkeit in den Sommerferien.
“Die eintägigen Schnuppertage sind eine schöne und einfache Möglichkeit für Sie, Kontakt zu Schüler*innen aufzubauen. Machen Sie mit und unterstützen Sie die Fachkräfte von morgen in ihrer Berufsfindung!” (Jörg Schomborg, Leiter Bezirksstelle Osnabrück LWK Niedersachsen)
Die Teilnahme ist für Schüler*innen und Unternehmen kostenfrei. Für die passende und automatische Vermittlung nutzen wir die Praktikumswochen-Plattform der stafftastic GmbH. Das Angebot richtet sich an alle Unternehmen und Schüler*innen ab 15 Jahren aus Stadt & Landkreis Osnabrück.
Machen Sie mit unter https://praktikumswoche.de/osnabrueck/unternehmen und lernen Sie interessierte Talente kennen - vielleicht ist Ihr nächster Azubi dabei.
Für interessierte Schüler geht es hier zur Anmeldung www.praktikumswoche.de/osnabrueck.
Informationen zum Ablauf und Anmeldung auch in den Flyern.
Kontakte


Investitionsprogramm Landwirtschaft
Die Landwirtschaftliche Rentenbank hat mitgeteilt, dass vom 18.07 bis 27.07. 2022 ein neues Interessenbekundungsverfahren durchgeführt wird. Alle Unternehmen, die dieses Jahr eine Einladung zur Antragstellung bekommen möchten, müssen …
Mehr lesen...
Ausbildung in Grünen Berufen im Trend
Auf der „Ausbildung 49“ haben über 100 Aussteller die Vielfalt der Ausbildungsmöglichkeiten in der Region Osnabrück präsentiert. Die zweitägige Messe bietet eine gezielte Berufsorientierung für junge Menschen…
Mehr lesen...
Ausbilden lernen - Ausbildung der Ausbilder*innen (AdA)
„Für die meisten Menschen in unserem Land ist die berufliche Bildung der Einstieg in Beruf, Karriere und gesellschaftliches Leben. Vom Auszubildenden zur Meisterin, zum Techniker oder zur Selbstständigkeit als Unternehmerin oder …
Mehr lesen...Infotruck des Praxislabors Digitaler Ackerbau zu Gast
Am 01.06.2022 war das digitale Praxislabor auf der Versuchsstation Astrup im Landkreis Osnabrück zu Gast. Unter den gelockerten Corona-Bedingungen konnte der neue Infotruck des PraxisLabors Digitaler Ackerbau erstmalig seine Türen ö…
Mehr lesen...Konsens Landwirtschaft und Umwelt bei Stallbaugenehmigungen
Die Hürden für die Genehmigung von Stallbauten in der Landwirtschaft sind hoch. Dabei sind viele Stallbauvorhaben, z. B. aus Gründen des Tierwohls, landwirtschaftlich und gesellschaftlich wünschenswert.
Mehr lesen...
Zu Gast in privaten Gartenparadiesen - Seien Sie dabei!
Zum „Tuinbezoek“ in die Provinz Groningen/ Niederlande sind in diesem Sommer alle dem ländlichen Raum verbundenen Garteninteressierten eingeladen!
Mehr lesen...Veranstaltungen

"Tuinbezoek" in der Provinz Groningen / Niederlande - Tour LFKV Osnabrück
Wir laden ein zu einer ganztägigen Gartenlehrfahrt in private niederländische Gartenparadiese! Sie erhalten nach der Online-Anmeldung einen Bestätigungslink. Falls dieser nicht in Ihrem Email-Postfach sein sollte, …
Mehr lesen...
"Tuinbezoek" in der Provinz Groningen / Niederlande - Tour LFV Neuenkirchen/ Melle und Wittlage geschlossene Gruppe
Wir laden ein zu einer ganztägigen Gartenlehrfahrt in private niederländische Gartenparadiese! Eine Anmeldung ist möglich für Mitglieder der LandFrauenvereine Neuenkirchen/ Melle und Wittlage. Sie …
Mehr lesen...Einladung zum Öko-Ackerbaufeldtag
Einladung zum Öko-Ackerbaufeldtag Am Dienstag, 5. Juli 2022 von 10.00 bis ca. 15.00 Uhr Öko-Versuchsbetrieb „Waldhof“ der Hochschule Osnabrück Treffpunkt: Zum Gruthügel 8, 49134 Wallenhorst Veranstalter:…
Mehr lesen...
"Tuinbezoek" in der Provinz Groningen / Niederlande
Der LandFrauenverein Hasbergen-Hagen a.T.W. und die Bezirksstelle Osnabrück der LWK Niedersachsen laden ein zu einer ganztägigen Gartenlehrfahrt in private niederländische Gartenparadiese! Eine Anmeldung ist auch für …
Mehr lesen...
"Tuinbezoek" in der Provinz Groningen / Niederlande - Tour II ab Bersenbrück
Wir laden ein zu einer ganztägigen Gartenlehrfahrt in private niederländische Gartenparadiese! Eine Anmeldung ist möglich ab Samstag, 30. April 2022, ab 9.00 Uhr ausschließlich über dieses Internet - …
Mehr lesen...Fachkenntnisschulung Lebensmittelhygiene nach § 4 LMHV
Diese Schulung ist für alle Personen gesetzlich vorgeschrieben, die leicht verderbliche Lebensmittel herstellen, behandeln, zubereiten oder in Verkehr bringen und über keine Berufsausbildung in einem Lebensmittel verarbeitenden Beruf verf&…
Mehr lesen...