Immer mal wieder werden wir nach einem Anfängerkurs in Sachen Buchführung gefragt. Diesem Wunsch haben wir nun entsprochen und das Thema aufgenommen. Wenn Sie also in die Buchführung einsteigen möchten, bisher aber wenig Erfahrung in diesem Metier haben, sind Sie hier genau richtig!
Der Kurs findet in der Bezirksstelle in Uelzen statt (Wilhelm-Seedorf-Straße 3, 29525 Uelzen).
Termine: 1.7.2022 + 7.7.2022, jeweils von 9-15 Uhr
Referentin: Sandra Wiegrefe
Kontakte

Sandra Wiegrefe
Beraterin Wirtschaftsberatung, Förderung, Weiterbildung, Systemischer Coach
0581 8073-186

Beraterin für Biodiversität für Lüchow-Dannenberg
Wir stellen ihnen die neue Beraterin für Biotop- und Artenschutz vor, die seit dem 1. April für die Landwirtschaftskammer tätig ist. Diese neue Stelle dient der Umsetzung des Niedersächsischen Weges, in dem zusätzliche …
Mehr lesen...Welche Arten summen in der Region?
Auszubildende im Beruf Landwirt/in stellen Nisthilfen für Wildbienen auf.
Mehr lesen...
Agrarreform 2023 – So strukturieren Sie die Umsetzung
Die vielen Möglichkeiten der neuen Agrarreform verunsichern viele Antragssteller. Es gibt die AUKM´s, den erweiterten Erschwernisausgleich, die Ökoregelungen - auch Eco-Schemes genannt, die alten AUM´s, die Schaf- und …
Mehr lesen...
Potato Europe 2022: Wir sind dabei!
Die Kartoffelwelt trifft sich am 07. und 08. September in Bockerode auf der Potato Europe 2022 – und wir sind dabei.
Mehr lesen...
Meisterkurs - jetzt anmelden!
Für alle, die sich intensiv mit Fragen der Betriebsführung, der Produktionstechnik, der Berufsausbildung sowie der Mitarbeiterführung auseinandersetzen möchten, bietet der Meisterkurs eine Fortbildungsmöglichkeit in …
Mehr lesen...
Prüfdienste kontrollieren die Einhaltung des Integrierten Pflanzenschutzes (IPS)
Seit 2021 muss von landwirtschaftlichen und gartenbaulichen Betrieben nachgewiesen werden, dass sie den Integrierten Pflanzenschutz in ihrem Betrieb umsetzen. Um das Verfahren möglichst einfach zu halten, wurde von den Bundesländern eine …
Mehr lesen...Veranstaltungen

Holz mach ich selbst - so geht´s
Das Brennholz neigt sich dem Ende zu? Sie wissen sich zu helfen! Im Motorsägenlehrgang lernen Sie den korrekten Umgang mit der Motorsäge bis hin zur Wartung und Pflege. Auch die Unfallverhütung kommt nicht zu kurz. Im praktischen …
Mehr lesen...
Outlook - mehr als Sie erwarten
Eine echte Arbeitserleichterung ist Outlook. E-Mails, Terminkalender, Aufgaben - alles an einem Ort. Ein Riesenvorteil: Microsoft Outlook ist im Office-Paket enthalten und daher kompatibel mit Word, Excel und Co. Mit der Outlook-App fürs …
Mehr lesen...
AgrarBüromanagerin I
Vom Einsteigerwissen zum Insiderwissen - diesen Ansatz verfolgt die Seminarreihe für Frauen aus land- und forstwirtschaftlichen sowie obst- und gartenbaulichen Betrieben. Sie erhalten an 10 Seminartagen erste Basiskenntnisse rund um die …
Mehr lesen...
Training für´s AgrarBüro
Der Computer kann das Arbeiten im (Agrar)Büro deutlich vereinfachen - egal, ob Sie Ihre Korrespondenz erledigen oder das verkaufte Stroh oder Getreide abrechnen. Mit den richtigen Funktionen in Excel, Word und Co. automatisieren Sie viele …
Mehr lesen...
Mit dem Smartphone drehen wie ein Profi
Es gibt viele gute Gründe für kurze und knackige Filme. Bewegte Bilder sind schon jetzt die Zukunft. Es muss kein teures Equipment her. Das Smartphone eignet sich perfekt zum Drehen. Auch und gerade, weil es immer dabei ist. Planen, …
Mehr lesen...
Update: So geht Büro heute.
Das Büro ist der Dreh- und Angelpunkt des Betriebes, hier bündelt sich alles: Bestellungen, Lohnabrechnungen, Steuer, Versicherungen, Rechnungen, Lieferscheine, Abrechnungen, Angebote, Zettel mit Notizen…Im Büro wird telefoniert…
Mehr lesen...