Über uns
Presse
Jobs & Karriere
Bekanntmachungen
Kontaktmanager
Namen, Adressen, E-Mail
Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!
Startseite
>
Suche
Newsletter
RSS-Feed
Fachinformationen
Veranstaltungen
Downloads
Kontakte
Sachverständige
Standorte
Fachinformationen
17 Suchergebnisse
[1]
2
>
>>
Positionspapier Aquakultur- Hemmnisse und Lösungswege kreislaufbasierter Aquakulturanlagen in Niedersachsen
Tier
Neues Positionspapier zum Thema "
Aquakultur
-Hemmnisse und Lösungswege kreislaufbasierter Aquakulturanlagen in Niedersachsen“ veröffentlicht.
Aquakultur - ein Einstieg, der sich lohnt!?
Tier
Was ist
Aquakultur
?
Aquakultur
ist die kontrollierte Erzeugung von Wasserorganismen. Hierzu gehören nicht nur die Fische, sondern auch alle anderen im Wasser lebenden Tiere und Pflanzen wie Krebse, Muscheln, Algen usw. Die
Aquakultur
findet sowohl im S üßwasser als auch im Salzwasser (Marikultur) statt. Einige bekannte Beispiele für
Aquakultur
mit unterschiedlichen Methoden: • Traditionelle Karpfenteichwirtschaft • Forellenzucht in Naturteichen und Fließgerinnen • Lachszucht in Netzgehegen &bull
Fischerei-Förderung in Niedersachsen
Förderung
Im Rahmen der Gemeinsamen Fischereipolitik (GFP) wird sich die Europäische Union auch in der neuen Förderperiode 2014-2020 mit dem Europäischen Meeres und Fischereifonds (EMFF) aktiv an der Weiterentwicklung der Fischerei und
Aquakultur
beteiligen.
Ausbildung Fischwirt/in - Voraussetzung und Inhalte
Beruf & Bildung
sowie
Aquakultur
oder auf Fischereifahrzeugen. Auch eine Beschäftigung in öffentlichen Einrichtungen, in der Forschung oder im Handel und in der Vermarktung sind möglich.
Zwischenprüfung Fischwirt/in
Beruf & Bildung
Fischwirt - Anerkennung für die Ausbildung
Beruf & Bildung
Fischwirt/Fischwirtin - Ausbildung mit Tradition im neuen Gewand
Beruf & Bildung
Willkommenslotsinnen helfen bei Integration in der Fischwirtschaft
Betrieb & Umwelt
Abschlussprüfung Fischwirt/in
Beruf & Bildung
Berufsschulstandorte für Auszubildende im Beruf Fischwirtin/Fischwirt
Beruf & Bildung
[1]
2
>
>>
Veranstaltungen
(5)
Mehr Ergebnisse
-Aquakultur- Fischerzeugung in Kreislaufanlagen
05.02.2021
-Aquakultur- Fischerzeugung in Kreislaufanlagen
15.02.2021
-Aquakultur- Fischerzeugung in Kreislaufanlagen
02.03.2021
-Aquakultur- Fischerzeugung in Kreislaufanlagen
18.03.2021
-Aquakultur- Biologische Filter in Kreislaufanlagen
23.03.2021
Vortragsangebote
(2)
Mehr Ergebnisse
Genehmigungen und Förderungen in der Aquakultur - was geht wo?
Tierische Erzeugung
Der Weg zur eigenen Fischproduktion (Aquakultur) - was ist zu beachten?
Tierische Erzeugung