Freisprechung der Absolventen in der Land- und Hauswirtschaft 2018
Die Absolventen der Aus- und Weiterbildung in der Land- und Hauswirtschaft sind herzlich eingeladen, an der diesjährigen Freisprechungsfeier mit offizieller Zeugnisübergabe teilzunehmen.
Programmablauf Freisprechung 2018
Beginn ist um 19.00 Uhr mit dem Musikalischen Auftakt (Kreismusikschule)
1. Eröffnung und Begrüßung: Herr Johannes Schürbrock, Kreislandwirt
2. Grußworte: Landrat Dr. Michael Lübbersmann Landkreis Osnabrück
Bürgermeister Rainer Ellermann Gemeinde Ostercappeln
Musikstück (Kreismusikschule)
3. Überreichung der Meisterbriefe, Abschlusszeugnisse, Urkunden
Urkunden an 11 Hauswirtschafter/innen
Urkunden an 7 Hauswirtschafter/innen Prüfung nach § 45.2 BBiG
Urkunden an 10 Fachpraktiker/innen in der Hauswirtschaft
Musikstück (Kreismusikschule)
Standort Osnabrück
Urkunden an 22 Landwirte
Urkunden an 6 Landwirte Betriebe in Niedersachsen, Prüfung in NRW
Urkunden an 15 Landwirte Prüfung nach § 45.2 BBiG
Verlesen 3 Fischwirte
Verlesen 7 staatl. geprüfte Agrarbetriebswirte, zweijährige Fachschule, Prüfung in NRW
Verlesen 10 staatl. geprüfte Betriebswirte, zweijährigen Fachschule Unternehmensführung Osnabrück
Standort Bersenbrück
Urkunden an 33 Landwirte
Verlesen 2 Fachkräfte Agrar-Service aus dem Landkreis Osnabrück
Musikstück (Kreismusikschule)
4. Vergabe von Buchprämien für besondere Leistungen
Musikstück (Kreismusikschule)
5. Ansprache einer Landwirtin (Absolventin § 45.2 BBiG)
Musikalischer Ausklang (Kreismusikschule)
6. Schlussworte spricht Herr Jürgen Sixtus
Die Veranstaltung hat leider bereits stattgefunden bzw. begonnen. Bitte wenden Sie sich für eine weitere, ähnliche oder Folgeveranstaltung an den/die Ansprechpartner/in.

Zentrale : 0541 56008-0
Mobil : 0152 5478 2451
Fax : 0541 56008-99125
E-Mail :
V-Card : Herunterladen
Unser Qualitätsmanagement
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist als Träger nach AZAV zertifiziert, sowie das Landwirtschaftliche Bildungszentrum LBZ Echem zusätzlich nach DIN ISO 9001.
