Webcode: 33003730
Mobile Haltungssysteme in der Geflügelhaltung
Die Haltung von Geflügel in mobilen Haltungssystemen erfreut sich seit geraumer Zeit einer erheblichen Nachfrage. Die Hersteller von Mobilställen können kaum die Anfragen potentieller Kunden zeitnah erfüllen. Was ist nunmehr zu beachten und wie rentabel ist dieses Verfahren? Im Rahmen eines eintägigen Seminars werden die wichtigsten Fragen zum Genehmigungsverfahren, der Ökonomie, der Direktver-marktung, dem Betriebsmanagement und den Modellen solcher Stallsysteme beantwortet.
Programm
23.09.2020
09.00 - 09.15 Uhr
Begrüßung und Einführung in das Thema
Silke Schierhold , LWK Niedersachsen
Silke Schierhold , LWK Niedersachsen
09.15 - 10.00 Uhr
Genehmigungsverfahren mobiler Ställe
Franz-Josef Blome , LWK Niedersachsen
Franz-Josef Blome , LWK Niedersachsen
10.00 - 10.45 Uhr
Einblicke in handelsübliche Mobilstallvarianten
Henning Pieper , LWK Niedersachsen
Henning Pieper , LWK Niedersachsen
10.45 - 12.00 Uhr
Rentabilität in der konventionellen und ökologischen Mobilstallhaltung
Henning Pieper , LWK Niedersachsen
Henning Pieper , LWK Niedersachsen
13.00 - 14.30 Uhr
Direktvermarktung von Eiern - Was ist zu beachten?
Sabine Hoppe , LWK Niedersachsen
Sabine Hoppe , LWK Niedersachsen
14.30 - 15.30 Uhr
Gesetzliche Regelungen in der Geflügelhaltung
Silke Schierhold , LWK Niedersachsen
Silke Schierhold , LWK Niedersachsen
15.30 - 16.30 Uhr
Auslaufgestaltung und Betriebsmanagement
Silke Schierhold , LWK Niedersachsen
Silke Schierhold , LWK Niedersachsen
16.30 - 16.45 Uhr
Zusammenfassung der Veranstaltung
Silke Schierhold , LWK Niedersachsen
Silke Schierhold , LWK Niedersachsen
Datum:
23.09.2020
Anmeldeschluss:
12.09.2020
Kosten:
Gebühren 100,00 Euro
Verpflegung 20,00 Euro
Gesamtgebühr 120,00 Euro
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung
Verpflegung 20,00 Euro
Gesamtgebühr 120,00 Euro
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung
Freie Plätze:
25
Ort:
Anmeldung:
Ansprechpartner/in:

Silke Schierhold
Beraterin Geflügelhaltung
Geschäftsbereich Landwirtschaft
Mars-la-Tour-Str. 6
26121 Oldenburg
Postfach 25 49
26015 Oldenburg
Mars-la-Tour-Str. 6
26121 Oldenburg
Postfach 25 49
26015 Oldenburg
Telefon
:
0441 801-695
Zentrale : 0441 801-0
Mobil : 0152 5478 2311
Fax : 0441 801-634
E-Mail :
V-Card : Herunterladen
Zentrale : 0441 801-0
Mobil : 0152 5478 2311
Fax : 0441 801-634
E-Mail :
V-Card : Herunterladen
Weitere Termine
Event | Ort | Datum | |
---|---|---|---|
|
Mobile Haltungssysteme in der Geflügelhaltung | Oldenburg |
29.01.2020 |
|
Mobile Haltungssysteme in der Geflügelhaltung | Oldenburg |
13.05.2020 |
Unser Qualitätsmanagement
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist als Träger nach AZAV zertifiziert, sowie das Landwirtschaftliche Bildungszentrum LBZ Echem zusätzlich nach DIN ISO 9001.
