Webcode: 33003787
Exkursion für Frauen aus der Milchviehhaltung
Auf dieser Exkursion geht es in die Region Harburg/Lüneburg. Die Exkursion lädt Frauen vom Milchviehbetrieb ein über andere Zäune zu schauen und alternative Vermarktungsideen kennenzulernen. Wie geht man auf die Verbraucher ein? Wie reagieren Betriebe, die in der Öffentlichkeit stehen, auf kritische Fragen? Welche Fragen zur Milchviehhaltung stehen auf anderen Betrieben im Fokus? Tauschen Sie sich aus und nehmen Sie die ein oder andere Idee mit nach Hause!
Die Fahrt erfolgt mit Privat-PKW's.
Programm
02.04.2020
08.30 - 16.00 Uhr
Exkursion
Datum:
02.04.2020
Anmeldeschluss:
22.03.2020
Gebühr:
Kosten stehen noch nicht fest
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung
Abfahrtsort:
Zustiegsmöglichkeiten:
- Die genauen Abfahrtsorte werden nach der Anmeldung bekannt gegeben.
Anmeldung:
Eine Anmeldung ist derzeit noch nicht möglich, da noch nicht alle Einzelheiten der Veranstaltung feststehen.
Möchten Sie informiert werden, sobald die Einzelheiten feststehen? Bitte senden Sie dem/der Ansprechpartner/in eine E-Mail
Möchten Sie informiert werden, sobald die Einzelheiten feststehen? Bitte senden Sie dem/der Ansprechpartner/in eine E-Mail
Ansprechpartner/in:

Elfi Johannmeyer
Beraterin Agrarförderung, Einkommenskombinationen-Direktvermarktung, Landfrauen
Bezirksstelle Uelzen
Außenstelle Soltau-Fallingbostel
Düshorner Str. 25
29683 Bad Fallingbostel
Außenstelle Soltau-Fallingbostel
Düshorner Str. 25
29683 Bad Fallingbostel
Telefon
:
05162 903-414
Zentrale : 05162 9034-00
Fax : 05162 9034-21
E-Mail :
V-Card : Herunterladen
Zentrale : 05162 9034-00
Fax : 05162 9034-21
E-Mail :
V-Card : Herunterladen
Unser Qualitätsmanagement
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist als Träger nach AZAV zertifiziert, sowie das Landwirtschaftliche Bildungszentrum LBZ Echem zusätzlich nach DIN ISO 9001.
