Visuelle Baumkontrolle für Fortgeschrittene „Die Körpersprache der Bäume verstehen lernen und vertiefen“
Dieses reine Praxisseminar richtet sich an Gärtner, Baumpfleger und Baumkontrolleure, die in der praktischen Beurteilung von Bäumen mehr Sicherheit erlangen möchten. Voraussetzung ist die Teilnahme an dem Basisseminar „Visuelle Baumkontrolle“ oder vergleichbare Qualifikationen, denn wir werden auf ein entsprechendes „Baumwissen“ bzw. Erfahrungen in der Baumkontrolle aufbauen.
Das Seminar vermittelt folgende Inhalte:
Wir werden uns an den beiden Tagen im Schlosspark und Eversten Holz in Oldenburg bzw. in Hannover zahlreiche Bäume anschauen und diese unter verschiedenen Aspekten beurteilen (Verkehrssicherungspflicht, erforderliche Baumpflegemaßnahmen, Haftungsfragen usw.).
Die Seminarteilnehmer werden in Arbeitsgruppen die Bäume praktisch beurteilen und das Ergebnis der Baumkontrolle und der empfohlenen Baumpflegemaßnahmen erläutern. Im Anschluss werden die Ergebnisse unter der fachlichen Leitung des öffentlich bestellten und vereidigten Baum Sachverständigen Thomas Ludwig analysiert.
Übernachtungsmöglichkeiten können Sie hier einsehen:
Programm
Thomas Ludwig, VEGETUS
Thomas Ludwig, VEGETUS
Verpflegung 50,00 Euro
Gesamtgebühr 310,00 Euro
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung

Hogen Kamp 51
26160 Bad Zwischenahn-Rostrup
Zentrale : 04403 9796-0
Mobil : 0152 5478 2084
Fax : 04403 9796-62
E-Mail :
V-Card : Herunterladen
Event | Ort | Datum | |
---|---|---|---|
|
Visuelle Baumkontrolle für Fortgeschrittene „Die Körpersprache der Bäume verstehen lernen und vertiefen“ | Hannover-Ahlem |
21.04.2020 - 22.04.2020 |
Unser Qualitätsmanagement
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist als Träger nach AZAV zertifiziert, sowie das Landwirtschaftliche Bildungszentrum LBZ Echem zusätzlich nach DIN ISO 9001.
