Webcode: 33004076
Fachgerechter Einbau von Kronensicherungen „Prägende Altbäume im Erscheinungsbild erhalten“
Der Einbau einer Kronensicherung kann eine sinnvolle Alternative gegenüber Schnittmaßnahmen sein. Der Baumpfleger muss verschiedene Faktoren am Baum berücksichtigen, um zu entscheiden, ob und wann, welches System, wie und wo im Baum installiert werden kann. Auch die Fragen, Einzelsicherung oder Dreiecksverbund sowie statische oder dynamische Kronensicherung sind zu beantworten. Wo liegen die Vorteile, wo liegen die Nachteile einer Kronensicherung. Mit welchen Folgekosten ist zu rechnen?
Das Seminar vermittelt folgende Inhalte:
das Reparaturwachstum der Bäume verstehen
- bruchgefährdete Kronenteile erkennen
- verschiedene Kronensicherungssysteme im praktischen Vergleich
- 10 typische Fehlerquellen beim Einbau von Kronensicherungen
- Kontrolle und Beurteilung von alten Kronensicherungen
- praktisches Berechnen der erforderlichen Bruchlast
- Kostenvergleich Kronensicherung zum Kronenschnitt
Wichtige Theorie wechselt mit einer umfangreichen Praxis direkt am Baum ab.
Programm
09.03.2020
09.00 - 17.00 Uhr
Fachgerechter Einbau von Kronensicherungen „Prägende Altbäume im Erscheinungsbild erhalten“
Thomas Ludwig, VEGETUS
Thomas Ludwig, VEGETUS
Datum:
09.03.2020
Anmeldeschluss:
24.02.2020
Kosten:
Gebühren 150,00 Euro
Verpflegung 25,00 Euro
Gesamtgebühr 175,00 Euro
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung
Verpflegung 25,00 Euro
Gesamtgebühr 175,00 Euro
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung
Freie Plätze:
15
Ort:
Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau Hannover-Ahlem
Heisterbergallee 12
30453 Hannover-Ahlem
Auf der Karte zeigen
Heisterbergallee 12
30453 Hannover-Ahlem
Auf der Karte zeigen
Anmeldung:
Ansprechpartner/in:

Erika Brunken
Leiterin Niedersächsische Gartenakademie
Geschäftsbereich Gartenbau
Hogen Kamp 51
26160 Bad Zwischenahn-Rostrup
Hogen Kamp 51
26160 Bad Zwischenahn-Rostrup
Telefon
:
04403 9796-32
Zentrale : 04403 9796-0
Mobil : 0152 5478 2084
Fax : 04403 9796-62
E-Mail :
V-Card : Herunterladen
Zentrale : 04403 9796-0
Mobil : 0152 5478 2084
Fax : 04403 9796-62
E-Mail :
V-Card : Herunterladen
Weitere Termine
Event | Ort | Datum | |
---|---|---|---|
|
Fachgerechter Einbau von Kronensicherungen „Prägende Altbäume im Erscheinungsbild erhalten“ | Bad Zwischenahn-Rostrup |
06.07.2020 |
Unser Qualitätsmanagement
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist als Träger nach AZAV zertifiziert, sowie das Landwirtschaftliche Bildungszentrum LBZ Echem zusätzlich nach DIN ISO 9001.
