Fachexkursion Mutterkuhhaltung

Unter dem Motto "Sehen, wie es woanders läuft" steht an diesem Tag die Besichtigung von Praxisbetrieben, die Mutterkühe halten, auf dem Programm. Diese Exkursion wird angeboten für Mutterkuhhalter und alle, die an der Mutterkuhhaltung interessiert sind.
Wir wollen an einem Samstag, Ende Februar 2021 mindestens 3 Praxisbetriebe (mit verschiedenen Haltungskonzepten, Rassen und Vermarktungswegen) besichtigen. Im direkten Kontakt zu den Betriebsleiter/-innen können viele praktische Fragen gestellt werden. Profitieren Sie von einem regen Erfahrungsaustausch! Wir freuen uns auf eine spannende und lehrreiche Fahrt!
Am 18.02.2021 werden wir ein Seminar für Mutterkuhhalter anbieten. Für weitere Informationen klicken Sie hier!
Programm
Verpflegung 4,00 Euro
Gesamtgebühr 69,00 Euro
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung
Hermann-Ehlers-Straße 15
26160 Bad Zwischenahn-Wehnen
Auf der Karte zeigen

Zentrale : 0441 34010-0
Fax : 0441 34010-170
E-Mail :
V-Card : Herunterladen
Unser Qualitätsmanagement
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist als Träger nach AZAV zertifiziert, sowie das Landwirtschaftliche Bildungszentrum LBZ Echem zusätzlich nach DIN ISO 9001.
