Webcode: 33004859
Netzwerktreffen Bauernhofpädagogik




Ab 2021 wird es regelmäßig Netzwerktreffen für Bauernhofpädagogen in Niedersachsen geben. Diese Treffen sind exklusiv ausgelegt für die in Niedersachsen lebenden Absolventen des Lehrgangs Bauernhofpädagogik.
Das erste Treffen findet statt am 22. April 2021 auf dem Klostergut Burgsittensen bei Gastgeberin Hannah Wedemeyer, die 2017 den Lehrgang Bauernhofpädagogik in Schleswig-Holstein absolviert hat.
Neben einer Hofführung und viel Zeit für den Austausch untereinander wird es zwei fachliche Referate geben.
Programm
22.04.2021
09.30 - 10.00 Uhr
Eintreffen und Stehkaffee
10.00 - 10.30 Uhr
Begrüßung, Vorstellungsrunde
Eva-Maria Asmussen , LWK Niedersachsen
Eva-Maria Asmussen , LWK Niedersachsen
10.30 - 12.00 Uhr
Hofbesichtigung inkl. Waldkindergarten und Burggarten
Hannah Wedemeyer & Team
Hannah Wedemeyer & Team
12.00 - 13.00 Uhr
Mittagessen aus der Lagerfeuerküche
13.00 - 14.30 Uhr
Natur erleben: Leckerschmecker Garten - Gemüse, Kräuter, Obst, was jeder hinkriegt!
Anke Kreis , LWK Niedersachsen
Anke Kreis , LWK Niedersachsen
14.30 - 15.00 Uhr
Kaffee
15.00 - 15.30 Uhr
Regionale Netzwerke für die Öffentlichkeitsarbeit - Erfahrungen als mobile Bauernhofpädagogin mit dem Netzwerk
Marie-Christin Stöver, Absolventin des Lehrgangs Bauernhofpädagogik 2018/19
Marie-Christin Stöver, Absolventin des Lehrgangs Bauernhofpädagogik 2018/19
15.30 - 16.00 Uhr
Abschlussrunde
Eva-Maria Asmussen , LWK Niedersachsen
Eva-Maria Asmussen , LWK Niedersachsen
Datum:
22.04.2021
Anmeldeschluss:
08.04.2021
Kosten:
Gebühren 68,00 Euro
Verpflegung 25,00 Euro
Gesamtgebühr 93,00 Euro
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung
Verpflegung 25,00 Euro
Gesamtgebühr 93,00 Euro
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung
Freie Plätze:
3
Ort:
Anmeldung:
Ansprechpartner/in:
Dipl.-Ing. agr.

Eva-Maria Asmussen
Beraterin Sozioökonomische Beratung, Seminarleitung Bauernhofpädagogik
Geschäftsbereich Landwirtschaft
Mars-la-Tour-Str. 6
26121 Oldenburg
Postfach 25 49
26015 Oldenburg
Mars-la-Tour-Str. 6
26121 Oldenburg
Postfach 25 49
26015 Oldenburg
Unser Qualitätsmanagement
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist als Träger nach AZAV zertifiziert, sowie das Landwirtschaftliche Bildungszentrum LBZ Echem zusätzlich nach DIN ISO 9001.
