Webcode: 33004880
Schwachstellenanalyse im Stall: Was sagen uns Tier-, Herden- und Stallsignale
Erkennen und Deuten von Krankheitsanzeichen für eine naturheilkundliche Therapie. Erkennen von Schwachstellen in Stall/ Haltung, Management, Fütterung; Sammeln von Tierschutzindikatoren und Tiersignalen zur Durchführung der vorgeschriebenen betrieblichen Eigenkontrolle nach §11 (8) Tierschutzgesetz.
Wenn die geltenden Corona-Regeln keine Präsenzveranstaltung zulassen, werden wir das Seminar online anbieten.
Programm
18.03.2021
14.00 - 17.00 Uhr
Schwachstellenanalyse im Stall: Was sagen uns Tier-, Herden- und Stallsignale
Christiane Gromöller, Tierheilpraktikerin
Christiane Gromöller, Tierheilpraktikerin
Datum:
18.03.2021
Anmeldeschluss:
18.03.2021
Gebühr:
45,00 Euro
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung
Freie Plätze:
8
Ort:
Grünes Zentrum Sulingen, Seminarraum der Landwirtschaftskammer
Galtener Str. 20
27232 Sulingen
Auf der Karte zeigen
Galtener Str. 20
27232 Sulingen
Auf der Karte zeigen
Anmeldung:
Ansprechpartner/in:

Edda Möhlenhof-Schumann
Beraterin Ernährung, Lebensmittelqualität, Erzeuger-Verbraucher-Dialog, Landfrauen
Bezirksstelle Nienburg
Außenstelle Diepholz
Galtener Str. 20
27232 Sulingen
Außenstelle Diepholz
Galtener Str. 20
27232 Sulingen
Telefon
:
04271 945-223
Zentrale : 04271 945-200
Fax : 04271 945-222
E-Mail :
V-Card : Herunterladen
Zentrale : 04271 945-200
Fax : 04271 945-222
E-Mail :
V-Card : Herunterladen
Unser Qualitätsmanagement
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist als Träger nach AZAV zertifiziert, sowie das Landwirtschaftliche Bildungszentrum LBZ Echem zusätzlich nach DIN ISO 9001.
