Webcode: 33004902
Kühe raus - Mieter rein? - Neue Perspektiven für alte Gebäude

Die Fachwerkscheune, das alte Landarbeiterhaus... stehen oft leer oder drohen zu verfallen. Wie lassen sich diese Gebäude sinnvoll nutzen und erhalten?
Unser Seminar ist ein erster Schritt, um sich mit dem komplexen Thema auseinanderzusetzen.
In unserem Seminar entwickeln wir gemeinsam Ideen, wie Sie ungenutzte Gebäude auf ihrem Betrieb wirtschaftlich nutzen können. Interessant sind dabei Fördermöglichkeiten für den ländlichen Raum, die vorgestellt werden.
Ein Anstoß für Ideen und deren praktische Umsetzung.
Ihr Vorteil:
- Wir sammeln gemeinsam Ideen für Nutzungsalternativen für Wirtschaftsgebäude.
- Sie gewinnen Klarheit darüber, ob die angestrebte Umnutzungsidee realisierbar ist.
- Lernen Ansprechpartner für weiterführende Informationen und Beratung zur Umsetzung des Projektes kennen.
Weitere Informationen finden Sie bereits jetzt hier:
Praxisleitfaden zur Umnutzung (LWK Nordrhein-Westfalen)
Programm
18.02.2021
09.30 - 10.15 Uhr
Begrüßung & Ideen für eine Umnutzung
Birgit Jürgens , LWK Niedersachsen
Birgit Jürgens , LWK Niedersachsen
10.15 - 11.00 Uhr
Umnutzung: Was Sie dürfen - und was nicht!
- Genehmigungsrechtliche Vorraussetzungen
Sebastian Küwen , LWK Niedersachsen
- Genehmigungsrechtliche Vorraussetzungen
Sebastian Küwen , LWK Niedersachsen
11.15 - 12.30 Uhr
Bauliche Umnutzung - wie gehe ich mein Projekt an?
12.30 - 13.30 Uhr
Mittagessen & Erfahrungsaustausch
13.30 - 14.15 Uhr
Fördermöglichkeiten ländlicher Umbau- und Umnutzungsvorhaben
14.30 - 15.00 Uhr
Erfahrungen aus der Praxis
15.00 - 15.30 Uhr
Abschlussdiskussion
Birgit Jürgens , LWK Niedersachsen
Birgit Jürgens , LWK Niedersachsen
Datum:
18.02.2021
Anmeldeschluss:
27.01.2021
Gebühr:
90,00 Euro
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung
Freie Plätze:
24
Ort:
Anmeldung:
Ansprechpartner/in:
Dipl.oec.troph.

Birgit Jürgens
Beraterin Familie und Betrieb
Bezirksstelle Bremervörde
Außenstelle Stade
Hauptstr. 45
21684 Agathenburg
Außenstelle Stade
Hauptstr. 45
21684 Agathenburg
Unser Qualitätsmanagement
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist als Träger nach AZAV zertifiziert, sowie das Landwirtschaftliche Bildungszentrum LBZ Echem zusätzlich nach DIN ISO 9001.
