Die Hofübergabe erfolgreich gestalten.

Sie stehen kurz vor der Hofübergabe und möchten sich darüber informieren, wie sie die Übergabe stressfrei gestalten können? Nach einer Einführung zu den Grundlagen des Höferechtes soll der Prozess der Hofübergabe beleuchtet werden. Es werden erbrechtliche, steuerrechtliche und betriebswirtschaftliche Fragen behandelt. Außerdem geht es um die zwischenmenschlichen Aspekte bei der Hofübergabe.
Dieses Webseminar informiert kompakt rund um das Thema Hofübergabe.
Sie erhalten kurz vor der Webseminardurchführung per E-Mail einen Link zum Webseminarraum sowie für den Technikcheck. Sie benötigen lediglich Lautsprecher am PC/Monitor oder einen Kopf-/Ohrhörer: Kamera und ein Mikrofon sind nicht unbedingt erforderlich.
Achtung: Als Browser benötigen Sie Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari, jeweils in der aktuellen Version. Mit dem Internet Explorer von Microsoft können Sie nicht am Webseminar teilnehmen. Z. B. den Browser Firefox können Sie kostenfrei und sicher über https://www.mozilla.org herunterladen.
Programm
RA Jens Haarstrich
- Hofübergabe aus zwischenmenschlicher Sicht
Martina Diehl , LWK Niedersachsen
Wiebke Müller , LWK Niedersachsen
Anke Rauls, BBS GmbH Steuerberatungsgesellschaft
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung

Zentrale : 0531 28997-0
Fax : 0531 28997-111
E-Mail :
V-Card : Herunterladen
Unser Qualitätsmanagement
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist als Träger nach AZAV zertifiziert, sowie das Landwirtschaftliche Bildungszentrum LBZ Echem zusätzlich nach DIN ISO 9001.
