Sicherer Umgang mit Rindern

Die Arbeit mit Rindern gehört auf vielen Betrieben zum Arbeitsalltag. Leider kommt es häufig zu schweren und auch immer wieder tödlichen Unfällen.
Das Seminar "Sicherer Umgang mit Rindern" versetzt Sie in die Lage, gefährliche Situationen leichter zu erkennen. Sie wissen, wie man reagiert und wie man solche Situationen vermeidet. Durch Anwendung der erlernten Techniken vermeiden Sie im Arbeitsalltag Stress bei sich und bei den Tieren.
Manfred Eggers, führender Rinderexperte bei der SVLFG, begleitet Sie durch das Seminar.
Sie erhalten nützliche Informationen über Unfallursachen und wie man durch technische Einrichtungen sicherer arbeiten kann. Außerdem bekommen Sie eine praktische Vorführung in einem Rinderhaltungsbetrieb.
In der Schulung werden folgende Inhalte vermittelt:
- Unfallbeispiele und Unfallursachen
- Technische Möglichkeiten zum sicheren Umgang mit Rindern, darunter Fangfressgitter, Behandlungsstraße, Treib- und Einfanghilfen
- Körpersprache der Rinder lesen und beeinflussen - Methoden zum stressfreien Umgang mit Rindern
- Praxis in einem Rinderhaltungsbetrieb
Die Kosten für das Seminar und die Verpflegung übernimmt die SVLFG.
Die Veranstaltung wurde leider zwischenzeitlich abgesagt. Bitte wenden Sie sich an den/die Ansprechpartner/in, um sich für einen neuen Termin vormerken zu lassen.

Zentrale : 0441 34010-0
Fax : 0441 34010-170
E-Mail :
V-Card : Herunterladen
Unser Qualitätsmanagement
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist als Träger nach AZAV zertifiziert, sowie das Landwirtschaftliche Bildungszentrum LBZ Echem zusätzlich nach DIN ISO 9001.
