Hofübergabe ohne Stress

Jeder Landwirt bzw. jede Landwirtin hat in der Regel zweimal im Leben mit einer Hofübergabe zu tun: einmal als Übernehmer(in) und einmal als Übergeber(in). Dabei stellen sich in beiden Fällen oftmals die Fragen: Wie soll es mit dem Betrieb weitergehen, welche Ansprüche und Erwartungen haben jeweils die Übergeber und die Übernehmer und wie läuft alles gerecht ab.
Dieses Tagesseminar bietet Ihnen und Ihrer Familie die Möglichkeit sich umfassend vorzubereiten, um die Hofübergabe optimal durchführen und zufriedenstellend abschließen zu können. Folgende Themen werden behandelt:
- Wie wirkt sich die Höfeordnung auf die Erbsituation im eigenen Betrieb aus?
- Passt das landwirtschaftliche Sondererbrecht zum Hof oder ist eine Vererbung nach BGB sinnvoller?
- Was sollte man in Hofübergabeverträgen absichern?
- Wie lassen sich die Wünsche aller Beteiligten in den Vertrag einbauen?
- Welche sozialrechtlichen Auswirkungen sind zu beachten?
- Wie kann der Familienfrieden gesichert werden?
ACHTUNG: Der ursprünglich für den 21.01.21 vorgesehene Termin musste coronabedingt aufgegeben werden! Wir werden versuchen das Seminar im Sommer 2021 stattfinden zu lassen.
Verpflegung 12,00 Euro
Gesamtgebühr 102,00 Euro
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung
Möchten Sie informiert werden, sobald die Einzelheiten feststehen? Bitte senden Sie dem/der Ansprechpartner/in eine E-Mail
Teilnahmebedingungen | Datenschutz | Widerrufsbelehrung | Corona-Hinweise

Zentrale : 0541 56008-0
Fax : 0541 56008-99162
E-Mail :
V-Card : Herunterladen
Event | Ort | Datum | |
---|---|---|---|
|
Hofübergabe ohne Stress | Cloppenburg |
15.04.2021 |
|
Hofübergabe ohne Stress | Hannover |
10.11.2021 |
Unser Qualitätsmanagement
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist als Träger nach AZAV zertifiziert, sowie das Landwirtschaftliche Bildungszentrum LBZ Echem zusätzlich nach DIN ISO 9001.
