Webcode: 33005024
Im Garten ein Summen - insektenfreundliche Gartengestaltung

Nicht nur die Honigbienen, insbesondere auch die Wildbienen und Hummeln haben für uns eine große ökologische Bedeutung, brauchen wir sie doch dringend zur Bestäubung unserer Kulturfrüchte.
Durch manch moderne Gartengestaltung und übertriebenem Ordnungssinn werden die Zufluchtsorte und Nahrungsangebote drastisch reduziert. Dagegen können wir alle etwas tun
Programm
15.04.2021
14.00 - 16.30 Uhr
Im Garten ein Summen
- Welt der Wildbienen
- Eigenarten und Bedürfnisse
- Maßnahmen zur Förderung der Insekten im Garten
- Auswahl der Pflanzen
Moderation:
Sabine Dralle , LWK Niedersachsen
- Welt der Wildbienen
- Eigenarten und Bedürfnisse
- Maßnahmen zur Förderung der Insekten im Garten
- Auswahl der Pflanzen
Moderation:
Sabine Dralle , LWK Niedersachsen
Datum:
15.04.2021
Anmeldeschluss:
08.04.2021
Gebühr:
35,00 Euro
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung
Freie Plätze:
16
Ort:
Anmeldung:
Ansprechpartner/in:
Dipl.oec.troph. (FH)
Sandra Raupers-Greune
Beraterin Garten, Hof- und Dorfgrün, Direktvermarktung, Landfrauenverband
Telefon
:
0531 28997-127
Zentrale : 0531 28997-0
Fax : 0531 28997-111
E-Mail :
V-Card : Herunterladen
Zentrale : 0531 28997-0
Fax : 0531 28997-111
E-Mail :
V-Card : Herunterladen
Unser Qualitätsmanagement
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist als Träger nach AZAV zertifiziert, sowie das Landwirtschaftliche Bildungszentrum LBZ Echem zusätzlich nach DIN ISO 9001.
