Webcode: 33005207
Mähdrescheroptimierung
Der Mähdrescher soll unter verschiedensten Erntebedingungen, in wechselnden Kulturen und Sorten sein Leistungsvermögen voll ausschöpfen. Ein optimierter Mährdrescher gewährleistet eine zügige Ernte von qualitativ hochwertigem Erntegut.
Inhalte der Schulung:
- Optimierung vom Schneidwerk bis zum Häcksler -
- korrekte Verlustermittlung
- häufige Fehler in der Praxis
Die Schulung ist fabrikatsneutral und praxisnah. Auch erfahrene Mähdrescherfahrer/innen werden eine Reihe neuer Erkenntnisse gewinnen können.
Programm
26.05.2021
09.30 - 16.00 Uhr
Mähdrescheroptimierung
Uwe Schmidt, Unternehmensberatung Schmidt
Uwe Schmidt, Unternehmensberatung Schmidt
Datum:
26.05.2021
Anmeldeschluss:
12.05.2021
Gebühr:
120,00 Euro
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung
Freie Plätze:
23
Ort:
Anmeldung:
Ansprechpartner/in:
Irg Jacobs-Kluge
Berater Unternehmensberatung
Telefon
:
05551 6004-129
Zentrale : 05551 6004-100
Mobil : 0152 5478 2316
Fax : 05551 6004-160
E-Mail :
V-Card : Herunterladen
Zentrale : 05551 6004-100
Mobil : 0152 5478 2316
Fax : 05551 6004-160
E-Mail :
V-Card : Herunterladen
Unser Qualitätsmanagement
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist als Träger nach AZAV zertifiziert, sowie das Landwirtschaftliche Bildungszentrum LBZ Echem zusätzlich nach DIN ISO 9001.
