Webseminar:
Hobby-Hühnerhaltung Modul 5

Frische Eier aus eigener Hobby-Haltung schmecken besonders gut!
Der Trend zurück zu unverfälschten Lebensmitteln, die von artgerecht gehaltenen Tieren kommen, hat ein großes Interesse an der Hobby-Hühnerhaltung mit sich gebracht.
Das Bio-Ei von glücklichen Hühnern selber zu erwirtschaften kann sehr viel Spaß machen, wenn man weiß, was die Tiere brauchen, wie sie zu halten und zu pflegen sind.
Die ganze Thematik wird in 5 Webinar- Modulen dargestellt.
Modul 5:
Inhalte:
- Eigene Nachzucht
- Naturbrut
- Kunstbrut
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung
Sie erhalten kurz vor der Webseminardurchführung per E-Mail einen Link zum Webseminarraum sowie für den Technikcheck. Sie benötigen lediglich Lautsprecher am PC/Monitor oder einen Kopf-/Ohrhörer, aber keine Kamera und kein Mikrofon.
Achtung: Als Browser benötigen Sie Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari, jeweils in der aktuellen Version. Mit dem Internet Explorer von Microsoft können Sie nicht am Webseminar teilnehmen. Z. B. den Browser Firefox können Sie kostenfrei und sicher über https://www.mozilla.org herunterladen.

Unser Qualitätsmanagement
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist als Träger nach AZAV zertifiziert, sowie das Landwirtschaftliche Bildungszentrum LBZ Echem zusätzlich nach DIN ISO 9001.
