Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen bietet 2021 wieder einen Sachkundelehrgang in Sage-Haast für Pferdehalter an. Zielgruppe sind Personen, die bereits Pferde halten, aber nicht über eine entsprechende Ausbildung verfügen. Lt. § 2 Tierschutzgesetz muss jeder, der Tiere betreut, über entsprechende Fähigkeiten und Kenntnisse verfügen. In dem Lehrgang werden u. a. die Themen Umgang mit Pferden, Zucht, Fütterung, Stallbau, Gesundheit, Rechtliche Grundlagen, Tierschutz und Betriebsführung behandelt. Der Lehrgang wurde in Niedersachsen als Maßnahme der beruflichen Bildung oder als Maßnahme der Aus- oder Fortbildung für ehrenamtliche oder nebenberuflich Tätige nach § 11 Abs. 2 und 3 NBildUG anerkannt sowie bundesweit von der FN genehmigt.
Der Lehrgang in Großenkneten-Haast findet statt vom
04. bis 8. Oktober 2021
Informationen erhalten Sie bei Ulrike Struck, Wilhelm-Seedorf-Str. 3, 29525 Uelzen, Tel. 0581-8073-300, Fax 0581-8073-160, ulrike.struck@lwk-niedersachsen.de.
Programm
04.10.2021
09.00 - 10.45 Uhr
Begrüßung und Transport von Pferden lt. Tierschutztransport-VO
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist als Träger nach AZAV zertifiziert, sowie das Landwirtschaftliche Bildungszentrum LBZ Echem zusätzlich nach DIN ISO 9001.
Zulassung nach AZAV
Jedes Unternehmen, das - im Rahmen des SGB III - Leistungen für die Bundesagentur für Arbeit oder die örtlichen Job Center erbringt oder zukünftig erbringen will, benötigt eine Zulassung nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung). In der AZAV sind u. a. die Qualitätsmanagementanforderungen definiert, die an eine Zulassung gestellt werden. Als akkreditierte Fachkundige Stelle führt bag cert gmbh die Zulassung für uns als Landwirtschaftskammer durch.
DIN EN ISO 9001
Die DIN EN ISO 9001 legt Standards für das Qualitätsmanagementsystem eines Unternehmens fest. Als international anerkannte Norm genießt die DIN EN ISO 9001 einen weltweiten Ruf und bescheinigt dem zertifizierten Unternehmen Leistung und Qualität.