Webseminar:
Aktuelles zur Düngung im Frühjahr 2021 - BST Hannover
Seminar zur Düngung der Bezirksstelle Hannover:
Themen dieses Seminars sind:
- aktuelle Stand der Rechtsgrundlagen für die Düngung von Ackerbaukulturen
- aktueller Stand der roten Gebieten
- Empfehlungen zur Düngung im Frühjahr 2021
Eine Anmeldung ist zwingend online erforderlich (Schaltfläche rechts oder unten). Auf der rechten Seite sind im grau hinterlegten Bereich auch weitere technische Details beschrieben.
Versuchsbericht 2020 und Empfehlungen 2021 bestellbar
Wie in den vergangenen Jahren fassen wir die Erfahrungen aus unseren Feldversuchen wieder in einem regionalen Versuchsbericht zusammen.
Auch unsere Empfehlungsbroschüre für das Jahr 2021 kann unter folgender Emailadresse bestellt werden.
Der Versuchsbericht wie auch die Empfehlungsbroschüre können Sie direkt bei Frau Suljagic per mail (Silke.Suljagic@lwk-niedersachsen.de) bestellen. Bitte geben Sie die Liefer- und/oder Rechnungsanschrift an.
Die Kosten zuzüglich Versand betragen:
nur Versuchsbericht - 15,- € (verfügbar ab Dezember 2020)
nur Empfehlungsbroschüre - 15,- € (verfügbar ab Februar 2021)
Versuchsbericht + Empfehlungsbroschüre (Set) - 25,- € (verfügbar ab Februar 2021)
Sie erhalten kurz vor der Webseminardurchführung per E-Mail einen Link zum Webseminarraum sowie für den Technikcheck. Sie benötigen lediglich Lautsprecher am PC/Monitor oder einen Kopf-/Ohrhörer, aber keine Kamera und kein Mikrofon.
Achtung: Als Browser benötigen Sie Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari, jeweils in der aktuellen Version. Mit dem Internet Explorer von Microsoft können Sie nicht am Webseminar teilnehmen. Z. B. den Browser Firefox können Sie kostenfrei und sicher über https://www.mozilla.org herunterladen.

Zentrale : 0511 4005-2246
Fax : 0511 4005-2245
E-Mail :
V-Card : Herunterladen
Unser Qualitätsmanagement
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist als Träger nach AZAV zertifiziert, sowie das Landwirtschaftliche Bildungszentrum LBZ Echem zusätzlich nach DIN ISO 9001.
