Webseminar:
Den Hof öffnen - Mein Weg zum Dialog (Modul 1)

Sie würden gerne Ihre Arbeit im landwirtschaftlichen Betrieb transparenter machen? Sie sind der Meinung, dass viele Menschen wenig über die Erzeugung der Lebensmittel wissen, die sie täglich konsumieren?
In dieser Webseminar-Reihe möchten wir Ihnen verschiedene Wege aufzeigen, Ihren Hof zu öffnen und mit Verbraucher*innen verschiedener Altersstufen ins Gespräch zu kommen.
Im ersten Modul stellen wir eine große mögliche Angebotspalette vor – vom Angebot für Kita-Gruppen über Ferienangebote bis hin zum Hoffest. Dabei schöpfen wir aus langjährigen praktischen Erfahrungen unserer Öffentlichkeitsarbeit und Verbraucherbildung im LBZ Echem.
Im zweiten Modul werden konkrete Werkzeuge und Methoden aufgezeigt, durch die Landwirtschaft verständlich und ansprechend dargestellt werden kann. Hier spielt insbesondere die pädagogische Ansprache von Kindern eine zentrale Rolle.
Im dritten Modul erfahren Sie die wichtigsten Infos rund um das Thema Sicherheit und Aufsichtspflicht. Wo sind Gefahrenstellen auf dem Hof? Sollte ich mich zusätzlich versichern? Wann habe ich die Aufsicht der Kinder wie zu gewährleisten?
Modul 1: Mein Weg zum Dialog - Veranstaltungsformate und Medien, um mit Verbraucher*innen ins Gespräch zu kommen.
Termin: Mi. 27.01.2021, 10:00-11:30 Uhr
Zielgruppe: Landwirt*innen, die gerne ihre Arbeit für Besucher*innen transparent machen möchten.
Gebühr: 29,00 Euro pro Modul
Referentinnen: Bettina Labesius & Anne Zetl, Schaufenster Landwirtschaft im LBZ Echem
Anmeldeschluss: jeweils drei Tage vor dem Termin
Anmeldung: Bitte melden Sie sich online für jedes Webseminar dieser Reihe an (rechts im Bild).
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung
Sie erhalten kurz vor der Webseminardurchführung per E-Mail einen Link zum Webseminarraum sowie für den Technikcheck. Sie benötigen lediglich Lautsprecher am PC/Monitor oder einen Kopf-/Ohrhörer, aber keine Kamera und kein Mikrofon.
Achtung: Als Browser benötigen Sie Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari, jeweils in der aktuellen Version. Mit dem Internet Explorer von Microsoft können Sie nicht am Webseminar teilnehmen. Z. B. den Browser Firefox können Sie kostenfrei und sicher über https://www.mozilla.org herunterladen.

Unser Qualitätsmanagement
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist als Träger nach AZAV zertifiziert, sowie das Landwirtschaftliche Bildungszentrum LBZ Echem zusätzlich nach DIN ISO 9001.
