Mein digitaler Nachlass
Wer im Internet aktiv ist, hinterlässt dort viele persönliche Daten. Wir kommunizieren über E-Mails oder unseren Facebook-Account, regeln unsere Finanzen per Online-Banking, wir speichern Fotos in der Cloud. Doch was passiert am Ende unseres Lebens mit all den Accounts, Passwörtern, Fotos, empfindlichen Daten und Dateien? Was kommt also auf die Erben zu?
Sie erfahren, wie das digitale Erbe geregelt werden kann, welche Dokumente nötig sind und wie sich dieser Nachlass schon zu Lebzeiten vorbereiten lässt.
Referentinnen: Anne Dirking und Wiebke Müller
Die Veranstaltung wurde leider zwischenzeitlich abgesagt. Bitte wenden Sie sich an den/die Ansprechpartner/in, um sich für einen neuen Termin vormerken zu lassen.

Zentrale : 0581 8073-0
Mobil : 0152 5478 2169
Fax : 0581 8073-99142
E-Mail :
V-Card : Herunterladen
Unser Qualitätsmanagement
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist als Träger nach AZAV zertifiziert, sowie das Landwirtschaftliche Bildungszentrum LBZ Echem zusätzlich nach DIN ISO 9001.
