Webseminar:
Pflanzenschutztagung Bezirksstelle Bremervörde

Als zusätzliche Möglichkeit der Sachkundefortbildung möchten wir Ihnen dieses Webseminar anbieten.
Bitte melden Sie sich hierzu online an. Im Seminar werden wir die Erkenntnisse der letzten Vegetationsperiode aufarbeiten und Ihnen unsere Empfehlungen für die kommende Saison präsentieren.
Diese Veranstaltung ist eine anerkannte Fortbildungsmaßnahme im Sinne der Pflanzenschutz-Sachkundeverordnung. Auf Wunsch senden wir Ihnen gern eine Teilnahmebescheinigung nach der Veranstaltung gegen eine Verwaltungsgebühr von 20 Euro zu. Die Fortbildungspflicht für den sachkundigen Pflanzenschutzanwender, -berater oder -abgeber besteht alle drei Jahre. 2021 müssen sich diejenigen wieder fortbilden, deren letzte Teilnahmebescheinigung im Februar 2018 ausgestellt wurde.
Neues Fachwissen und der Erfahrungsaustausch bringt Sie und Ihren Betrieb voran.
Die Veranstaltung ist ausgebucht! Bitte nutzen Sie die angezeigten weiteren Termine!
Zusätzlich bei Bedarf:
Teilnahmebescheinigung 20,00 Euro

Zentrale : 04761 9942-0
Mobil : 0152 5478 2366
Fax : 04761 9942-169
E-Mail :
V-Card : Herunterladen
Event | Ort | Datum | |
---|---|---|---|
|
Pflanzenschutztagung Bezirksstelle Bremervörde | 28.01.2021 | |
|
Pflanzenschutztagung Bezirksstelle Bremervörde | 03.02.2021 | |
|
Pflanzenschutztagung Bezirksstelle Bremervörde | 03.02.2021 | |
|
Pflanzenschutztagung Bezirksstelle Bremervörde | 04.02.2021 | |
|
Pflanzenschutztagung Bezirksstelle Bremervörde | 04.02.2021 |
Unser Qualitätsmanagement
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist als Träger nach AZAV zertifiziert, sowie das Landwirtschaftliche Bildungszentrum LBZ Echem zusätzlich nach DIN ISO 9001.
