Schnitt von Obstbäumen in der Praxis
Bei der Gartenpflege ist oft der fachgerechte Schnitt von Obstbäumen gefragt, ebenso wie im öffentlichen Bereich, wo im Rahmen von Dorferneuerung und Flurbereinigung vielfach Obstbäume gepflanzt worden sind. Obstbäume unterliegen speziellen Wachstumsgesetzen. Das Ziel ist, ein stabiles Kronengerüst aufzubauen, die Bäume durch einen regelmäßigen Schnitt gesund, wüchsig und ertragreich zu erhalten und dabei auch gute Fruchtqualitäten zu erzielen.
Das Seminar vermittelt folgende Inhalte:
- Wachstumsgesetze, Schnittgesetze
- Unterlagen und Wuchsformen (Hochstamm, Halbstamm, Busch)
- Pflanzschnitt, Erziehungsschnitt, Ertrags-, Erhaltungs- und Verjüngungsschnitt
- Das richtige Werkzeug
- Weitere Pflegemaßnahmen
Im Anschluss an die theoretischen Grundlagen sind praktische Schnittübungen und Schnitt-demonstrationen in einem Obstgarten vorgesehen.
Bitte an warme und witterungsfeste Arbeitskleidung denken. Schnittwerkzeuge, falls vorhanden, mitbringen.
Programm
Albert Nordmann
Verpflegung 25,00 Euro
Gesamtgebühr 140,00 Euro
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung
Hogen Kamp 51
26160 Bad Zwischenahn-Rostrup
Auf der Karte zeigen

Hogen Kamp 51
26160 Bad Zwischenahn-Rostrup
Zentrale : 04403 9796-0
Mobil : 0152 5478 2084
Fax : 04403 9796-62
E-Mail :
V-Card : Herunterladen
Unser Qualitätsmanagement
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist als Träger nach AZAV zertifiziert, sowie das Landwirtschaftliche Bildungszentrum LBZ Echem zusätzlich nach DIN ISO 9001.
