Webseminar:
Einstieg in die Direktvermarktung – Rechtliche Rahmenbedingungen

In Zeiten von Lockdown und knapper Erzeugerpreise für die klassischen landwirtschaftlichen Produkte überlegen immer mehr Betriebsleiter*innen den Einstieg in die Direktvermarktung und die Verarbeitung ihrer Erzeugnisse. In diesem Webseminar werden Neueinsteiger über die rechtlichen Rahmenbedingungen zum Start in eine Direktvermarktung informiert.
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung
Sie erhalten kurz vor der Webseminardurchführung per E-Mail einen Link zum Webseminarraum sowie für den Technikcheck. Sie benötigen lediglich Lautsprecher am PC/Monitor oder einen Kopf-/Ohrhörer, aber keine Kamera und kein Mikrofon.
Achtung: Als Browser benötigen Sie Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari, jeweils in der aktuellen Version. Mit dem Internet Explorer von Microsoft können Sie nicht am Webseminar teilnehmen. Z. B. den Browser Firefox können Sie kostenfrei und sicher über https://www.mozilla.org herunterladen.
Zentrale : 0531 28997-0
Fax : 0531 28997-111
E-Mail :
V-Card : Herunterladen
Unser Qualitätsmanagement
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist als Träger nach AZAV zertifiziert, sowie das Landwirtschaftliche Bildungszentrum LBZ Echem zusätzlich nach DIN ISO 9001.
