Webseminar:
Webseminar: Einführung in die homöopathische Behandlung unserer Rinder

Gemeinesam mit Frau Karin Schoenen-Schragmann veranstalten wir ein Webseminar an zwei aufeinanderfolgenden Tagen für alle, die sich zum ersten Mal an das Thema Homöopathie herantrauen. Frau Karin Schonen-Schragmann ist nicht nur Nutztierheilpraktikerin sondern auch Landwirtin und Autorin. Sie hat sich schon frühzeitig mit Alternativen zur Schulmedizin beschäftigt, weist aber auch darauf hin, dass die Schulmedizin nicht zu ersetzen ist.
In dem anschaulichen Webseminar werden
- die Früherkennung kranker Tiere
- die Grundsätze der Homöopathie
- die Einsatzmöglichkeiten
- die Mittel welche in die Stallapotheke gehören
- und die gesetzliche Vorschriften geübt.
Und das ganz nach dem Motto: Aus der Praxis für die Praxis mit vielen Beispielen und Bildern.
Programm
- ,,,
Moderation:
Schoenen-Schragmann Karin, Mobile Tierheilpraxis Niederrhein
- ,
Schoenen-Schragmann Karin, Mobile Tierheilpraxis Niederrhein
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung
Sie erhalten kurz vor der Webseminardurchführung per E-Mail einen Link zum Webseminarraum sowie für den Technikcheck. Sie benötigen lediglich Lautsprecher am PC/Monitor oder einen Kopf-/Ohrhörer, aber keine Kamera und kein Mikrofon.
Achtung: Als Browser benötigen Sie Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari, jeweils in der aktuellen Version. Mit dem Internet Explorer von Microsoft können Sie nicht am Webseminar teilnehmen. Z. B. den Browser Firefox können Sie kostenfrei und sicher über https://www.mozilla.org herunterladen.

Unser Qualitätsmanagement
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist als Träger nach AZAV zertifiziert, sowie das Landwirtschaftliche Bildungszentrum LBZ Echem zusätzlich nach DIN ISO 9001.
