Webseminar:
Masthühner "gesund lüften" - Optimales Klima das ganze Jahr

Das Stallklima hat nicht nur großen Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden von Masthühnern, sondern auch auf deren Leistung. Daher werden in diesem Webseminar verschiedene Auswirkungen der Lüftung auf das Tier erläutert und Ihnen die Möglichkeiten der Lüftungstechnik sowie Innovationen nähergebracht. Im Anschluss wird ein Geflügelmäster über seine Erfahrungen mit dem Lüftungsmanagement berichten.
Tagesordnung
- Begrüßung
Regine Revermann, LWK Niedersachsen
- Auswirkungen der Lüftung auf das Hähnchen
Dr. Andras Hemme, Tierarztpraxis Windhaus und Hemme
- Welche Möglichkeiten und Innovationen gibt es in der Lüftungstechnik?
Siegbert Bullermann
- Ein Praxisbericht
Claus Wöste, Landwirt
Auf Nachfrage kann gerne eine Teilnehmerbescheinigung ausgestellt werden.
Dieses Webseminar ist für Sie kostenfrei. Ermöglicht wird dies durch eine Förderung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft im Rahmen des Projektes Netzwerk Fokus Tierwohl. Die sonst üblichen Kosten belaufen sich auf 35€.
Sie erhalten kurz vor der Webseminardurchführung per E-Mail einen Link zum Webseminarraum sowie für den Technikcheck. Sie benötigen lediglich Lautsprecher am PC/Monitor oder einen Kopf-/Ohrhörer, aber keine Kamera und kein Mikrofon.
Achtung: Als Browser benötigen Sie Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari, jeweils in der aktuellen Version. Mit dem Internet Explorer von Microsoft können Sie nicht am Webseminar teilnehmen. Z. B. den Browser Firefox können Sie kostenfrei und sicher über https://www.mozilla.org herunterladen.


Mars-la-Tour-Str. 6
26121 Oldenburg
Postfach 25 49
26015 Oldenburg
Zentrale : 0441 801-0
Mobil : 0160 8921 419
Fax : 0441 801-634
E-Mail :
V-Card : Herunterladen
Unser Qualitätsmanagement
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist als Träger nach AZAV zertifiziert, sowie das Landwirtschaftliche Bildungszentrum LBZ Echem zusätzlich nach DIN ISO 9001.
