Gelassenheit kommt durch Wiederholung und Routine!
Leider bleibt in der betrieblichen Ausbildung häufig nicht viel Zeit, um vor der Prüfung noch einmal alle wichtigen Ausbildungsinhalte zu wiederholen und zu verinnerlichen. Vor diesem Hintergrund bieten wir einen Tag zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung im Bereich Schwein an, an dem die nachfolgenden Themen aufgefrischt und noch offene Fragen geklärt werden können:
Beispiele und Übungen für praktische Prüfungsaufgaben
Das Seminar wendet sich an alle, die derzeit in der Vorbereitung zur Abschlussprüfung stehen und die sich in der Tierart Schwein prüfen lassen möchten. Referent ist Hanke Bokelmann, Fachberater für Schweinehaltung und Prüfer bei Abschlussprüfungen.
Aufgrund der Coronasituation findet das Seminar nicht im Bereich Schwein statt. Alle Themen werden nur theoretisch im Unterrichtsraum bearbeitet.
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist als Träger nach AZAV zertifiziert, sowie das Landwirtschaftliche Bildungszentrum LBZ Echem zusätzlich nach DIN ISO 9001.
Zulassung nach AZAV
Jedes Unternehmen, das - im Rahmen des SGB III - Leistungen für die Bundesagentur für Arbeit oder die örtlichen Job Center erbringt oder zukünftig erbringen will, benötigt eine Zulassung nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung). In der AZAV sind u. a. die Qualitätsmanagementanforderungen definiert, die an eine Zulassung gestellt werden. Als akkreditierte Fachkundige Stelle führt bag cert gmbh die Zulassung für uns als Landwirtschaftskammer durch.
DIN EN ISO 9001
Die DIN EN ISO 9001 legt Standards für das Qualitätsmanagementsystem eines Unternehmens fest. Als international anerkannte Norm genießt die DIN EN ISO 9001 einen weltweiten Ruf und bescheinigt dem zertifizierten Unternehmen Leistung und Qualität.