Beraterhochschultagung 2021: Geschäftsmodelle in der Landwirtschaft neu gedacht

Die ursprünglich im November 2020 geplante Veranstaltung musste leider Coronabedingt abgesagt werden. Für 2021 steht nun ein neuer Termin fest! Auf Grund des starken Interesses im Vorjahr bleiben Thema und Referate nahezu unverändert.
Das Verbraucherverhalten und die Rahmenbedingungen für die Landwirtschaft ändern sich. Wie kann sich die Landwirtschaft auf neue Herausforderungen einstellen? Bedeutend wird auch die Kreativität in Puncto neuer Geschäftsmodelle sein, um neue Einkommensquellen zu erschließen. Welche Erkenntnisse haben Unternehmen gewonnen und wo gibt es Chancen? Hier soll die Tagung Beispiele aufzeigen und Trends, Ideen, Entwicklungen und Erfahrungen vermitteln.
Wegen der Corona Pandemie kann es zu organisatorischen Veränderungen der Veranstaltung kommen. Wenn Sie sich angemeldet haben, werden Sie über Veränderungen per Email sofort informiert. Sollte aus hygienischen Gründen die Teilnehmerzahl reduziert werden müssen, werden wir die Verringerung der Teilnehmerzahl entsprechend Anmeldedatum vornehmen. Auch hier werden Sie selbstverständlich von uns per Email informiert und bei Absage durch uns werden Ihnen die Teilnahmegebühren nicht berechnet.
Diese Veranstaltung ist als 1tägige Fortbildung im Rahmen der Förderung der einzelbetrieblichen Beratung (EB) in Niedersachsen und Bremen anerkannt. Eine entsprechende Bescheinigung über die Teilnahme erhalten Sie direkt nach der Veranstaltung.
Programm
- Dr. Michael Schrörs, Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
- Moderation: Mathias Klahsen
Prof. Dr. Achim Spiller, Universität Göttingen
Prof. Dr. Nick Lin-Hi, Universität Vechta
- Moderation: Mathias Klahsen/Michael Pankratius
- Schwerpunkt 1: „Indoor“ Moderation: PD Dr. habil. Jochen Schulz
- Schwerpunkt 2: „Outdoor“ - Moderation: Dr. Horst Henning Steinmann
Hermann Otto Lübker, Ahrenhorster Edelfisch & Co.KG GmbH
Jan Schulze-Geißler, FAVA-Trading GmbH & CoKG
Cathleen Cordes, Evergreen-Food GmbH
Ute Matthies, Matthies Landwirtschaft
Cord Matthies, Matthies Landwirtschaft
Dr. Nils Grabowski, TiHo Hannover
apl. Prof. Dr. Wolfgang Link, Universität Göttingen
- Moderation: Michael Pankratius
- Wie kann sich die Beratung den großen Änderungsprozessen in der Landwirtschaft stellen?
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung







Mars-la-Tour-Str. 4
26121 Oldenburg
Postfach 25 49
26015 Oldenburg
Unser Qualitätsmanagement
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist als Träger nach AZAV zertifiziert, sowie das Landwirtschaftliche Bildungszentrum LBZ Echem zusätzlich nach DIN ISO 9001.
