Über uns
Presse
Jobs & Karriere
Bekanntmachungen
Zur Startseite LWK-Niedersachsen

Kontaktmanager

Namen, Adressen, E-Mail

   Portal Tier

Startseite > Tier > Schwein > Erkenntnisse, Projekte      Thema abonnieren
Newsletter
  RSS-Feed
  • Transparenter Mastschweinestall - Interdisziplinäres Prüfkonzept für Nährstoffströme, Reduzierung von Emissionen, Input-Output-Faktoren und nachhaltige biologische Leistungen

    Transparenter StallNährstoffreduzierende Maßnahmen in der Tierhaltung und deren Wirkungsgrad stehen im Fokus. Belastbare Zahlen in der Schweinemast in Verbindung mit Nährstoffvolumen, Konzentration, Emissionen, Immissionen und tiergerechter Haltung werden gefordert. Ziel des Ansatzes ist es, einen „Transparenten Stall“ für zwangs- und freibelüftete Ställe objektiv darstellen zu können. Motto: „Werte exakt und kontinuierlich messen, keine Hochrechnung!“

    Stand: 15.12.2020  

  • Baustein I: Aufbau, Haltung und Messung nachhaltiger biologischer Leistungen, Transparenter Mastschweinestall

    Gruppenhaltung in der LPA QuakenbrückAufbau des Konzeptes „Transparenter Stall - Warmstall“

    Stand: 15.12.2020  

  • Baustein II: Messkonzept Emissionen und Reduzierung von Schadgasen nach Vera-Protokoll, Transparenter Mastschweinestall

    Aufbau der Sensoren im Transparenten StallAufbau des Messkonzeptes im Stall-/Tierbereich und im Abluftkamin

    Stand: 15.12.2020  

  • Baustein III: Repräsentative Probennahme, Flüssigmistvolumen und Nährstoffkonzentration, Transparenter Mastschweinestall

    Homogenisierungs-ContainerDie Entnahme einer repräsentativen Flüssigmistprobe ist unter landwirtschaftlichen Praxisverhältnissen schwer umsetzbar.

    Stand: 15.12.2020  

  • Smart Pig Production

    Logo Smart Pig ProductionIm Projekt soll am Markt verfügbare 4.0 Sensortechnik modifiziert werden, dass so in einem Schweinestall eingebaut werden kann.

    Stand: 02.11.2020  

  • Smart Pig Health
  • MulTiViS - Multivariate Bewertung des Tierwohls in Schweinebeständen
  • DigiSchwein
  • Select4Milk - Selektion nach Milchleistung
  • Salmo-SaFe
  • EmiMin - Emissionsminderung Nutztierhaltung
  • KoVeSch - Konsortialprojekt zum Verzicht auf Schwanzkupieren beim Schwein
  • Verbundprojekt Inno-Pig ist gestartet
Seite versenden   Seite drucken
 
Förderung
 
Betrieb & Umwelt
 
Pflanze
 
Tier
 
Gartenbau
 
Forstwirtschaft
  • Fachkompetenz Tier
  • Rind
  • Tierzucht
  • Tierhaltung
  • Fütterung
  • Tiergesundheit, Tierschutz
  • Erkenntnisse, Projekte
  • Schwein
  • Tierzucht
  • Tierhaltung
  • Fütterung
  • Tiergesundheit, Tierschutz
  • Erkenntnisse, Projekte
  • Geflügel
  • Tierhaltung
  • Fütterung
  • Tiergesundheit, Tierschutz
  • Erkenntnisse, Projekte
  • Schaf, Ziege, Kleintiere
  • Tierzucht
  • Tierhaltung
  • Fütterung
  • Tiergesundheit, Tierschutz
  • Fische
  • Tierzucht
  • Erkenntnisse, Projekte
  • Pferd
  • Tierzucht
  • Tierhaltung
  • Fütterung
  • Tiergesundheit, Tierschutz
  • Veröffentlichungen

Markt & Preise

  • Mais (CME)

  • Weizen (Minneapolis)


  • Rapsschrot (Euronext)

  • Käse (CME)

  • EU Weizen (CME)

  • Weizen Nr. 2 (MATIF)

  • Sojaschrot (CME)

  • Butter (CME)

  • Magermilchpulver (EEX)

  • Butter (EEX)

  • Raps (ICE)

  • Molkepulver (EEX)

  • Mastrinder (CME)

  • Schlachtschweine (CME)

  • Weizen (Kansas)

  • Futterweizen (NYSE)

  • Veredlungskartoffeln (EEX)

  • Raps (MATIF)

  • Zucker (ICE)

  • Milch (CME)

  • Sojabohnen (CME)

  • Molkepulver (CME)

  • Weizen (SRW) (CME)

  • Palmöl (CME)

  • Mais (MATIF)

  • Ethanol (CME)

  • Rohöl (Nymex)

  • Palmöl (CME)

  • Sojaöl (CME)






Drittmittelprojekte der Landwirtschaftskammer Niedersachsen Drittmittelprojekte der
 LWK Niedersachsen




Gewinnung von und Handel mit Eizellen und Embryonen – Welche rechtlichen Bestimmungen sind einzuhalten?




Zucht,- Besamungs- und ET-Organisationen in Niedersachsen



Aktuell in Niedersachsen angebotene Eigenbestandsbesamungskurse


Benutzergruppen

  • AG Geflügelfachberater

Partnerseiten

  • Landwirtschaftliches Bildungszentrum (LBZ) Echem
  • LUFA Nord-West
  • AG Futterkonservierung (FUKO)
  • Grünes Zentrum Niedersachsen
  • Übertragungsstelle für Milchquoten
  • LAVES - Nds. Landesamt f. Ver-braucherschutz u. Lebensmittelsicherheit

Veranstaltungskalender der Landwirtschaftskammer Niedersachsen  Veranstaltungen

  •  
    21.01.
    Update: Hygiene unter Kontrolle - gerade jetzt!

  •  
    21.01.
    Fortbildungsveranstaltung im Pflanzenschutz - Schwerpunkt Ökologischer Landbau

  •  
    21.01.
    -Aquakultur- Fischerzeugung in Kreislaufanlagen

  •  
    21.01.
    Investieren Sie 90 Minuten für Ihr Schreibtisch-Management

  •  
    22.01.
    Grüne Berufe in der Ausbildungsregion Osnabrück

  •  
    25.01.
    Gemüsebauseminar - Fortbildung Pflanzenschutzsachkunde

  •  
    25.01.
    Fällt aus! Diese Präsenz - Veranstaltung zum Integrierten Pflanzenschutz inkl. Fortbildungsveranstaltung muss abgesagt werden.

  •  
    26.01.
    Neueinstieg in die Landwirtschaft - Teil 1

  •  
    26.01.
    Webseminar: "ENNI" leicht gemacht - Einführung in den richtigen Umgang mit "ENNI"

  •  
    26.01.
    Achtung fällt aus! Diese Vortragsveranstaltung zum Integrierten Pflanzenschutz inkl. Fortbildungsveranstaltung - Geest

Alle anzeigen
Impressum
Datenschutz
Sitemap
  About us