Ausbildungsabschluss Pferdewirt für Quereinsteiger- neuer Kurs ab Oktober 2019
Ab Oktober 2019 wird die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) erneut einen Lehrgang zur Erlangung des Abschlusses „Pferdewirt/Pferdewirtin“ der Schwerpunkte „Haltung und Service“ sowie „Zucht“ anbieten. Es ist ein Lehrgangsangebot für diejenigen, die sich nach langjähriger Berufspraxis auf einen Ausbildungsabschluss als „Quereinsteiger“ vorbereiten wollen.
Der Lehrgang dauert insgesamt fünf Wochen und wird in mehreren Blöcken am Landwirtschaftlichen Bildungszentrum in Echem bei Lüneburg, bei einem Praktiker in Aschendorf und an der Deula in Nienburg durchgeführt. Die Lehrgangsinhalte reichen von der Pferdezucht und –haltung, der Fütterung und Tiergesundheit über die einschlägige Wirtschafts-, Sozial- und Rechtskunde, Kundenmanagement bis zu praktischen Arbeiten im Umgang mit dem Pferd. Auch der Einsatz von Maschinen und Geräten und die Unfallverhütung werden angesprochen. Es sei ausdrücklich darauf hingewiesen, dass praktische Fertigkeiten mit dem Pferd bzw. am Pferd in dem Lehrgang nur ansatzweise vermittelt werden können.
Da der Kursus in Wochenblöcken durchgeführt wird, haben die Teilnehmer Gelegenheit, an den Lehrgangsorten zu wohnen und Beköstigung in Anspruch zu nehmen. Für den Lehrgang liegt die Anerkennung als Bildungsurlaub vor.
Als Prüfungstermin ist der März 2020 vorgesehen. Die Prüfungen werden von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen organisiert und führen nach erfolgreicher Teilnahme zum Berufsabschluss Pferdewirt/Pferdewirtin „Haltung und Service “ oder „Zucht“.
Nähere Informationen erhalten Sie bei der unten angegebenen Kontaktperson.