Getreide-GPS - Erste Ergebnisse der Ernte 2019
Bisher wurden 82 Getreide-Ganzpflanzensilagen von der LUFA Nord-West untersucht. Die Ergebnisse weisen große Schwankungen auf, insbesondere im TM-Gehalt, aber auch im Stärkegehalt oder in den Faserwerten. Folglich variiert der Energiegehalt beträchtlich.
In Riswicker Verdaulichkeitsversuchen wurden im Vergleich zu den DLG-Werten höhere Verdaulichkeiten festgestellt, der Energiegehalt wurde durch die alte Schätzgleichung somit unterschätzt. Um den Futterwert von GPS sicher beschreiben zu können, sind weitere Messungen dringend erforderlich. Auf Basis der neuen Ergebnisse kann dann die Schätzgleichung angepasst werden.
GPS, n = 82 |
Min.- Max. |
||
Trockenmasse |
% | 37,3 | 19,1 - 93,8 |
Rohprotein |
% i. TM | 9,2 | 4,6 - 18,6 |
nXP |
g/kg TM | 115 | 100 - 141 |
RNB |
g/kg TM | -3,7 | -8,9 - 7,5 |
Rohfaser |
% i. TM | 26,6 | 19,0 - 37,6 |
ADFom |
% i. TM | 32,3 | 22,0 - 43,9 |
aNDFom |
% i. TM | 51,5 | 35,3 - 64,2 |
Stärke |
% i. TM | 11,4 | 4,9 - 24,8 |
NEL |
MJ/kg TM | 5,3 | 4,5 - 5,9 |
ME |
MJ/kg TM | 9,1 | 7,8 - 9,9 |
Rohasche |
% i. TM | 6,4 | 1,8 - 23,7 |
pH-Wert |
4,5 | 3,7 - 5,8 | |
Calcium |
% i. TM | 0,28 | 0,20 - 0,41 |
Phosphor |
% i. TM | 0,33 | 0,21 - 0,47 |
Kalium |
% i. TM | 2,08 | 1,33 - 3,37 |
Stand: 31.7.2019