Über uns
Presse
Jobs & Karriere
Bekanntmachungen
Zur Startseite LWK-Niedersachsen

Kontaktmanager

Namen, Adressen, E-Mail

   Niedersächsische Gartenakademie

Startseite > Niedersächsische Gartenakademie > Erwerbsgartenbau      Thema abonnieren
Newsletter
  RSS-Feed
  • Weiterbildung im Gartenbau - Seminare 2021 online buchen

    Programm Gärtnerische Weiterbildung 2021Hier können Sie direkt online das geeignete Seminar für sich auswählen und buchen. Das Weiterbildungs-Programm für 2021 enthält eine große Auswahl an aktuellen und neuen Themen rund um den Gartenbau an verschiedenen Standorten.

    Stand: 18.12.2020  

  • Auf Blütentour ins Ammerland

    Angebot der Niedersächsischen Gartenakademie für Gartenbaubetriebe:

    Laden Sie Ihre Kunden zu einer Busfahrt in das blühende Ammerland ein!
    Von Mai bis September, 9.30 - 18 Uhr, für 25 bis 50 Personen.

    Stand: 16.02.2021  

  • Kundenberatung im Gartenbaubetrieb

    Beratungsstand - Rat bei allen Gartenfragen

    Gärtnereien und Gartenbaubetriebe können den Infostand der Niedersächsischen Gartenakademie für ihre Veranstaltungen wie Tage der offenen Tür oder Aktionstage buchen.

    Stand: 02.03.2021  

Seite versenden   Seite drucken
 
Förderung
 
Betrieb & Umwelt
 
Pflanze
 
Tier
 
Gartenbau
 
Forstwirtschaft
  • Startseite Gartenakademie
  • Erwerbsgartenbau
  • Pflanzenschutz
  • Freizeitgartenbau
  • Boden und Düngung
  • Pflanzenschutz
  • Pflanzenportraits
  • Jahreszeiten im Garten
  • Küchengarten
  • Ziergarten

Veranstaltungen nur für Gärtner [hier klicken...]


Partnerseiten

  • Park der Gärten
  • Verein zur Förderung der Gartenkultur
  • Landesverband Niedersächsischer Gartenfreunde
  • Gartenakademien in Deutschland

Veranstaltungskalender der Landwirtschaftskammer Niedersachsen  Veranstaltungen

  •  
    08.03.
    Hofübergabe - das ist wichtig!

  •  
    08.03.
    Rund um die Antragstellung 2021 und die neue GAP

  •  
    08.03.
    Einstieg in die Legehennenhaltung - Teil 3 und 4

  •  
    09.03.
    Webseminar: Erübrigt die Erhöhung der Immunkompetenz die klassische Impfstrategien bei Schwein und Rind?

  •  
    09.03.
    Pflanzenschutz-Fortbildungsveranstaltung der Bezirksstelle Oldenburg-Süd; Schwerpunkt Kartoffelanbau

  •  
    09.03.
    Pflanzenschutz-Sachkunde-Fortbildung Garten- und Landschaftsbau/Kommunen

  •  
    09.03.
    Liquidität erhalten - für jeden wichtig!

  •  
    10.03.
    Prüfungsvorbereitungskurs Landwirt

  •  
    10.03.
    Integrierter Pflanzenschutz in Mais und Getreide- BST Hannover

  •  
    10.03.
    Ich "heirate" einen Hof - das ist wichtig!

Alle anzeigen
Impressum
Datenschutz
Sitemap
  About us