Über uns
Presse
Jobs & Karriere
Bekanntmachungen
Zur Startseite LWK-Niedersachsen

Kontaktmanager

Namen, Adressen, E-Mail

   Beruf & Bildung

Startseite > Beruf & Bildung > Lernen und Arbeiten im Ausland     Thema abonnieren
Newsletter
  RSS-Feed
  • Landwirt/in
  • Gärtner/in
  • Hauswirtschafter/in
  • Fachkraft Agrarservice
  • Pferdewirt/in
  • Tierwirt/in
  • Fischwirt/in
  • Milchtechnologe/in
  • Milchw. Laborant/in
  • Forstwirt/in
  • Revierjäger/in
  • Pflanzentechnologe/in

  • Farmarbeit in Norwegen

    HAST DU LUST AUF EIN GAP YEAR ODER AUF EIN PRAKTIKUM NACH DEM ABITUR BZW. DER AUSBILDUNG? Eine Farm in der Nähe von Oslo ist jederzeit auf der Suche nach working guests.

  • Auslandspraktikum in Andalusien - Termine 2020/2021

    Eichelmast von Schweinen der Rasse IbericoFremdsprachenkenntnisse und Wissen über verschiedene Kulturen sind heute auf dem Arbeitsmarkt ebenso wichtig wie die reinen Fachkenntnisse. Erasmus+ bietet jungen Menschen die Möglichkeit einmal die betriebliche Brille abzunehmen und andere Anbaumethoden und Arbeitsweisen kennenzulernen sowie spannende Wochen zu erleben.

  • In einer Wolke aus Staub und wollenen Leibern

    Markus Kattau in SpanienSpanien: Landwirtschaft zwischen Abenteuer und alten Nutztierrassen - Erfahrungsbericht von Ex-Praktikant Markus Kattau

  • Hauswirtschaft in Österreich - Auslandspraktikum 2020
  • Junge Niedersachsen aus den grünen Berufen unterwegs
  • Europaweit Berufspraxis sammeln
  • Auslandsluft schnuppern - Wann? Wie? Wo?
  • Mach mehr aus deiner Ausbildung - In der Ausbildung ins Ausland
Seite versenden   Seite drucken
 
Förderung
 
Betrieb & Umwelt
 
Pflanze
 
Tier
 
Gartenbau
 
Forstwirtschaft

 

  •  
    Ansprechpartner

  •  
    Inklusion

  •  
    Rechtliche Grundlagen

  •  
    Weiterbildungsstipendium

  •  
    Lernen und Arbeiten im Ausland

  •  
    Rentenversicherungsnachweis

  •  
    Unser Weiterbildungsangebot

 

Karte der Ausbildungsbetriebe in Niedersachsen


Veranstaltungskalender der LWK Niedersachsen  Downloadcenter

  • Lernen und Arbeiten im Ausland


Benutzergruppen

  • Prüfungsfragen Hauswirtschaft
  • BAP Hochschule Osnabrück
  • Meisterkurs Forstwirt/in
  • Quereinsteigerkurs für Nebenerwerbslandwirte - Osnabrück
  • Quereinsteigerkurs für Nebenerwerbslandwirte - Uelzen
  • Meisterkurse Landwirt
  • Quereinsteigerkurs für Nebenerwerbslandwirte - Braunschweig

Partnerseiten

  • Landw. Bildungszentrum (LBZ) Echem
  • Agrarjobbörse - Stellenmarkt
  • Berufsorientierung / Talente gesucht
  • Niedersächsische Gartenakademie

Veranstaltungskalender der Landwirtschaftskammer Niedersachsen  Veranstaltungen

  •  
    20.01.
    Sachkundeschulung Pflanzenschutz für Arbeitnehmer/innen im Agrarbereich

  •  
    20.01.
    Schulung für niedersächsische Putenhalter: Erkennen und vermeiden von Verhaltensstörungen

  •  
    20.01.
    Berufsförderndes Seminar für Arbeitnehmer/innen im Agrarbereich

  •  
    21.01.
    Update: Hygiene unter Kontrolle - gerade jetzt!

  •  
    21.01.
    Direktvermarktung von Fleisch: Wirtschaftlichkeit

  •  
    21.01.
    Fortbildungsveranstaltung im Pflanzenschutz - Schwerpunkt Ökologischer Landbau

  •  
    21.01.
    -Aquakultur- Fischerzeugung in Kreislaufanlagen

  •  
    21.01.
    Investieren Sie 90 Minuten für Ihr Schreibtisch-Management

  •  
    22.01.
    Grüne Berufe in der Ausbildungsregion Osnabrück

  •  
    25.01.
    Gemüsebauseminar - Fortbildung Pflanzenschutzsachkunde

Alle anzeigen
Impressum
Datenschutz
Sitemap
  About us