Namen, Adressen, E-Mail
Die wichtigste Bedingung für den Einstieg in die Bauernhofgastronomie ist die positive Einstellung zu der Arbeit mit fremden Menschen. Darüber hinaus gilt wie in (fast) jeder Branche: Ohne Startkapital, gutes Konzept und solides Fachwissen geht es nicht! Leider wird von vielen Seiteneinsteigern der Fehler gemacht die Tätigkeiten im Gastgewerbe mit denen in der Hauswirtschaft zu verwechseln. Das Betreiben eines gastronomischen Betriebes erfordert jedoch weitere spezifische Fähigkeiten beim Kochen und Bedienen sowie entsprechende Warenkenntnisse und kaufmännisches Wissen.
Stand: 01.02.2021
Einkehrmöglichkeiten auf dem Lande gibt es viele, aber echte „Bauernhofcafés“ findet der Verbraucher nicht überall. Um das Besondere der niedersächsischen Bauernhofgastronomie hervorzuheben und Klarheit für den Verbraucher zu schaffen, wurde jetzt das Zeichen "Kulinarischer Bauernhof" von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen als Marke angemeldet.
Stand: 17.05.2019
Ob Einkaufscenter, Möbelmarkt oder kleiner Supermarkt um die Ecke: Sehr viele Händler bieten Ihren Kunden heute ein gastronomisches Angebot. Grund genug auch für viele Direktvermarkter über ein „Hofcafé“ nachzudenken. Doch Vorsicht: Nicht jeder gute Direktvermarkter ist auch ein guter Hofgastronom.
Stand: 09.08.2019
Sieht einfach aus, ist es aber nicht. Das Angebot einer Hofgastronomie sollte zum Betrieb, der Region und den vorhandenen Arbeitskapazitäten passen. Keine einfache Aufgabe, wie die Praxis immer wieder zeigt. Ob Buchweizentorte, Butterkuchen, Rhabarberkuchen, Bauernfrühstück, Schinkenplatte, Matjes nach Hausfrauenart, vieles passt zur Hofgastronomie. Doch muss es immer überall das gleiche Angebot sein?
Die Broschüre „Hygienestandard durch betriebliche Eigenkontrollen sichern“ der Landwirtschaftskammer Niedersachsen konkretisiert die allgemeinen Hygieneanforderungen des Lebensmittelhygienerechts. Bei der Überarbeitung der jetzt bereits 5. Auflage, August 2017, wurde wieder großer Wert auf Verständlichkeit und Praxistauglichkeit gelegt.