Landwirtschaft im Klimawandel: Wege zur Anpassung
Landwirtschaftskammer Niedersachsen veröffentlicht Ergebnisse aus dem Projekt KLIMZUG-NORD.
Fünf Jahre erarbeitete die Landwirtschaftskammer Niedersachsen im Projekt KLIMZUG-NORD zusammen mit Projektpartnern aus Wissenschaft und Verwaltung Anpassungsmaßnahmen an die Folgen des Klimawandels.
Unter dem Titel "Landwirtschaft im Klimawandel: Wege zur Anpassung - Forschungsergebnisse zu Anpassungsstrategien der Landwirtschaft in der Metropolregion Hamburg an den Klimawandel" werden jetzt die Ergebnisse in einem sechsteiligen Bericht vorgestellt.
Die einzelnen Teile sowie weiterführende Informationen können Sie am Ende der Seite herunterladen.
Teil 1 - Einleitung und Zusammenfassung
Teil 2 - Anpassung des Obstbaus der Niederelbe an den Klimawandel
Teil 3 - Anpassung der landwirtschaftlichen Nutzung der Elbtalauen an den Klimawandel
Teil 4 - Wasser sparen im Ackerbau
Teil 5 - Zukunftsfähige Kulturlandschaften
Teil 6 - Strategien zur Grundwasseranreicherung
Unter diesem Link finden Sie nähere Informationen zum Projektverbund KLIMZUG-NORD. Dort steht auch das "Kursbuch Klimaanpassung - Handlungsoptionen für die Metropolregion Hamburg" zum Download zur Verfügung. Es enthält Maßnahmenvorschläge und Hinweise zur Anpassung in den Räumen Stadt, Land und Fluss.
Einige Versuche wurden auch nach Ende des Projektes "KLIMZUG-Nord fortgeführt. Die Ergebnisse der Versuche zur Humusanreicherung finden Sie im Downloadbereich.





