Namen, Adressen, E-Mail
Der Tarifvertrag über die Zusatzversorgung für Arbeitnehmer in der Land- und Forstwirtschaft wurde von den Arbeitgeberverbänden fristgerecht mit Wirkung zum 01. Januar 2021 gekündigt. Das bedeutet für viele Arbeitnehmer, dass ihre betriebliche Altersversorgung nicht mehr gewährleistet ist.
Stand: 01.02.2021
Unfälle passieren leider (auch mit Firmenwagen) und für Rettungskräfte ist es im Falle eines Falles wichtig, keine Zeit zu verlieren.
Stand: 05.08.2020
Scheidet ein Versicherter aus gesundheitlichen Gründen aus dem Erwerbsleben aus, ist er auf eine Erwerbsminderungsrente angewiesen. Dabei stellt sich für ihn zunächst die Frage, sind die Voraussetzungen erfüllt, wie hoch ist die Erwerbsminderungsrente, reicht sie zum Lebensunterhalt aus, oder muss ich gegebenenfalls noch hinzuverdienen. Der Gesetzgeber hat Änderungen im Rentenrecht beschlossen, die deutliche Verbesserungen bei der Berechnung der Erwerbsminderungsrente und den Hinzuverdienst bedeuten.
Stand: 24.07.2020
Immer mehr Menschen sind im Alter auf staatliche Leistungen angewiesen, um ihren Lebensunterhalt bestreiten zu können. Die Ursache sind in erster Linie niedrige Einkünfte im Erwerbsleben und daraus resultierende niedrige Alters- und Erwerbsminderungsrenten. Viele Menschen nehmen aber diese Leistungen aus Scham, falschem Stolz oder mangelnder Information nicht in Anspruch, obwohl sie ihnen gesetzlich zustehen.
Der plötzliche Tod des Ehepartners ist für die Familienangehörigen ein schwerer Schicksalsschlag. Hat der Verstorbene für den Unterhalt der Familie gesorgt, ist es nicht nur der Verlust eines nahe stehenden Menschen, sondern auch die Sorge um die zukünftige wirtschaftliche Existenz. Sind die Voraussetzungen erfüllt, kann der Hinterbliebene Ehepartner eine Witwen- oder Witwerrente beantragen. Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden und wie hoch ist die Witwen- oder Witwerrente.