Über uns
Presse
Jobs & Karriere
Bekanntmachungen
Zur Startseite LWK-Niedersachsen

Kontaktmanager

Namen, Adressen, E-Mail

   Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Startseite > Über uns     Thema abonnieren
Newsletter
  RSS-Feed
  • Herzlich willkommen bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen!

    Das Präsidium und der Direktor der Landwirtschaftskammer NiedersachsenWir sind ein moderner Dienstleister für Land- und Ernährungswirtschaft, Forstwirtschaft, Gartenbau und Fischerei. Wir unterstützen unsere Kunden in der Qualitätserzeugung, einer nachhaltigen Wertschöpfung, in Arbeitsorganisation und Bildung.

    Stand: 18.12.2017  

  • Kammerbeitrag der Landwirtschaftskammer Niedersachsen

    An dieser Stelle haben wir für Sie alle Informationen rund um den Kammerbeitrag der Landwirtschaftskammer Niedersachsen zusammengefasst.

    Stand: 06.08.2018  

  • Rechtliche Grundlagen

    Der juristische Status der Landwirtschaftskammer ist der einer Körperschaft des öffentlichen Rechts. Die Rechtsaufsicht führt das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung.

    Stand: 24.05.2018  

  • Porträt und Organisation der Landwirtschaftskammer Niedersachsen

    Dienststellenkarte der Landwirtschaftskammer NiedersachsenDie Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist die Selbstverwaltungsorganisation der Landwirtschaft in Niedersachsen. Sie ging am 1. Januar 2006 aus der Fusion der Landwirtschaftskammer Hannover in Hannover und der Landwirtschaftskammer Weser-Ems in Oldenburg hervor.

    Stand: 01.08.2018  

  • Unsere Kunden

    Die Mitglieder und Kunden der Landwirtschaftskammer sind rund 50.000 Betriebsleiter der Land- und Forstwirtschaft sowie über 4.000 Gartenbaubetriebsleiter und 50.000 private Waldbesitzer, sowie deren Familienangehörige.

    Stand: 09.12.2014  

Seite versenden   Seite drucken
 
Förderung
 
Betrieb & Umwelt
 
Pflanze
 
Tier
 
Gartenbau
 
Forstwirtschaft
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • 10 Jahre LWK Niedersachsen
  • Betrieb Niedersachsen 2018
  • Über uns
  • Unser Leitbild
  • Präsident und Direktor
  • LWK als Arbeitgeber
  • Die LWK im Film
  • Jahresberichte
  • Adressen & Ansprechpartner
  • Aus den Dienststellen
  • Landwirtschaft in Niedersachsen
  • Projektmanagement, Projekte
  • Jobs & Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Pressemitteilungen
  • Nutzungserlaubnis
  • Pressemitteilungen als RSS
  • Videos
  • Unser YouTube-Kanal
  • About us
  • The Chamber of Agriculture Lower Saxony in film
  • Projectmanagement, Projects
  • LWK Mobil
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen, Nutzungsbedingungen
  • Tools
  • Kantine in Oldenburg
  • Speiseplan

Markt & Preise

  • EU Weizen (CME)

  • Rohöl (Nymex)

  • Milch (CME)

  • Raps (ICE)

  • Rapsschrot (Euronext)

  • Mais (MATIF)

  • Sojabohnen (CME)

  • Käse (CME)

  • Molkepulver (EEX)

  • Sojaöl (CME)

  • Schlachtschweine (CME)

  • Sojaschrot (CME)

  • Mais (CME)

  • Weizen (Kansas)

  • Ethanol (CME)

  • Palmöl (CME)

  • Weizen (SRW) (CME)

  • Weizen (Minneapolis)

  • Raps (MATIF)

  • Molkepulver (CME)

  • Zucker (ICE)

  • Weizen Nr. 2 (MATIF)

  • Futterweizen (NYSE)

  • Magermilchpulver (EEX)

  • Veredlungskartoffeln (EEX)

  • Butter (CME)

  • Mastrinder (CME)

  • Palmöl (CME)

  • Butter (EEX)







Drittmittelprojekte der Landwirtschaftskammer Niedersachsen Drittmittelprojekte der
 LWK Niedersachsen



Veranstaltungskalender der Landwirtschaftskammer Niedersachsen  Veranstaltungen

  •  
    24.02.
    Aktionstag "Auf die Schweine - fertig - los...!"

  •  
    25.02.
    Schnitt von Obstbäumen in der Praxis - ZUSATZTERMIN

  •  
    25.02.
    Motorsägenlehrgang

  •  
    25.02.
    Sachkundelehrgang Pflanzenschutz Hildesheim 25.02.-28.02.2019

  •  
    25.02.
    Sachkundelehrgang für Pferdehalter

  •  
    26.02.
    Milchviehsymposium Osnabrück 2019

  •  
    26.02.
    Hochbeete - Gärtnern auf kleinem Raum und hohem Niveau

  •  
    26.02.
    Praxisorientierte neue Homöopathie - Heilzeichen und ihre Anwendungen

  •  
    26.02.
    Betriebsaufgabe - Geordnet aus der Landwirtschaft zurückziehen und in einen neuen Lebensabschnitt starten

  •  
    26.02.
    Vorsorge statt Panik

Alle anzeigen
Impressum
Datenschutz
Sitemap
  About us