Über uns
Presse
Jobs & Karriere
Bekanntmachungen
Zur Startseite LWK-Niedersachsen

Kontaktmanager

Namen, Adressen, E-Mail

   Wir bieten Lösungen - regional & praxisnah!

Startseite > Presse > Pressetermine     Thema abonnieren
Newsletter
  RSS-Feed
Seite versenden   Seite drucken
 
Förderung
 
Betrieb & Umwelt
 
Pflanze
 
Tier
 
Gartenbau
 
Forstwirtschaft
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • 10 Jahre LWK Niedersachsen
  • Betrieb Niedersachsen 2018
  • Über uns
  • Unser Leitbild
  • Präsident und Direktor
  • LWK als Arbeitgeber
  • Die LWK im Film
  • Jahresberichte
  • Adressen & Ansprechpartner
  • Aus den Dienststellen
  • Landwirtschaft in Niedersachsen
  • Projektmanagement, Projekte
  • Jobs & Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Pressemitteilungen
  • Nutzungserlaubnis
  • Pressemitteilungen als RSS
  • Videos
  • Unser YouTube-Kanal
  • About us
  • The Chamber of Agriculture Lower Saxony in film
  • Projectmanagement, Projects
  • LWK Mobil
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen, Nutzungsbedingungen
  • Tools
  • Kantine in Oldenburg
  • Speiseplan

Markt & Preise

  • Ethanol (CME)

  • Veredlungskartoffeln (EEX)

  • Futterweizen (NYSE)

  • Raps (MATIF)

  • Milch (CME)

  • Butter (EEX)

  • Käse (CME)

  • Mastrinder (CME)

  • Raps (ICE)

  • Sojaschrot (CME)

  • Weizen (Kansas)

  • EU Weizen (CME)

  • Sojabohnen (CME)

  • Molkepulver (CME)

  • Palmöl (CME)

  • Magermilchpulver (EEX)

  • Mais (MATIF)

  • Zucker (ICE)

  • Palmöl (CME)

  • Butter (CME)

  • Weizen Nr. 2 (MATIF)

  • Sojaöl (CME)

  • Molkepulver (EEX)

  • Mais (CME)

  • Weizen (SRW) (CME)

  • Schlachtschweine (CME)

  • Rohöl (Nymex)

  • Rapsschrot (Euronext)

  • Weizen (Minneapolis)







Drittmittelprojekte der Landwirtschaftskammer Niedersachsen Drittmittelprojekte der
 LWK Niedersachsen



Veranstaltungskalender der Landwirtschaftskammer Niedersachsen  Veranstaltungen

  •  
    16.02.
    Arbeitskreis JuLA (Junge Frauen in der Landwirtschaft)

  •  
    18.02.
    Einstieg in die Direktvermarktung - Teil I

  •  
    18.02.
    Homöopathie im Rinderstall - Kälbergesundheit

  •  
    18.02.
    Fortbildungsveranstaltung Pflanzenschutz im Rahmen des §7 Pflanzenschutz-Sachkundeverordnung

  •  
    18.02.
    Motorsägenlehrgang

  •  
    18.02.
    BUS 9 - Fit für die Zukunft

  •  
    18.02.
    Sachkundelehrgang Pflanzenschutz Westerstede 18.02.-21.02.2019

  •  
    18.02.
    EDV-Training: Office im AgrarBüro

  •  
    19.02.
    Die neue Düngeverordnung - rechtliche Regelungen und praktische Hinweise

  •  
    19.02.
    Hygiene in kleinen Küchen

Alle anzeigen
Impressum
Datenschutz
Sitemap
  About us