Drittmittelprojekte der Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Die Drittmittelprojekte der Landwirtschaftskammer werden von verschiedenen Fördermittelgebern unterstützt. Eine Gesamtübersicht über unsere Fördermittelgeber, sowie eine Übersicht aller aktuell laufenden Projekte, finden Sie am Ende der Seite. Informationen zu den einzelnen Projekten erhalten Sie über die weiterführenden Links.
www.eler.niedersachsen.de |
|
mit der Maßnahme
mit der Maßnahme
mit der Maßnahme
mit der Maßnahme "Bildungsmaßnahmen zur beruflichen Qualifizierung"
mit der Maßnahme
mit der Maßnahme |
|
Fördermittelgeber:
- Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
- Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
- Europäische Innovationspartnerschaft (EIP) Niedersachsen
- Erasmus
- FNR
- Horizon 2020
- ML
- MU
- NLWKN
- Landwirtschaftliche Rentenbank
Laufende Drittmittelprojekte der Landwirtschaftskammer Niedersachsen:
A
B
- Bestimmung Lagerschäden
- Biotopverbund Grasland
- BMQ
- BTB (Mein Bienenstand)
C
D
- DAS - Netzwerke Wasser
- DiverIMPACTS, (This project has received funding from the European Union's Horizon 2020 research and innovation programme under grant agreement No. RIA727482)
- DükonaR
- Dümmer Beratungsprojekt
E
- Einsatz organischer Nährstoffträger
- Einzelbetriebliche Beratung
- EUFRUIT, (This project has received funding from the European Union's Horizon 2020 research and innovation programme under grant agreement No. CSA969337)
- ElektoSika
F
- FAirWAY, (This project has received funding from the European Union's Horizon 2020 research and innovation programme under grant agreement No. RIA727984)
- FarmerSpace
- FINAL
- Firmen fördern Vielfalt
G
- Graufäule-Erreger Botrytis
H
- Heißwasserbehandlung von Äpfeln
I
- Inno4Grass, (This project has received funding from the European Union's Horizon 2020 research and innovation programme under grant agreement No. CSA727368)
- IndiKuh
J
K
- Kirschessigfliege
- KoVeSch
L
- Lagernase
- LANDMARK (This project has received funding from the European Union's Horizon 2020 research and innovation programme under grant agreement No. RIA635201)
- Layer-Haccp
- LBZ-JX
- LUPINEN-NETZWERK
M
N
O
P
Q
R
S
- Salmo-SaFe
- Select4Milk
- Sensorgestützte Beregnungssteuerung in Kartoffeln
- SmartAgriHubs, (This project has received funding from the European Union's Horizon 2020 research and innovation programme under grant agreement No. IA818182)
- Smartchain, (This project has received funding from the European Union's Horizon 2020 research and innovation programme under grant agreement No. RIA773785)
- Smartgreen
- Smart Pig Production
- Soja-Netzwerk
- Sorgum III
- STEM
- SWAMPS
T
- TerZ - Einsatz torfreduzierter Substrate im Zierpfanzenanbau
- THG-ZwiFru
- Tierschutz/ELER-Tierwohl
- Torfersatzstoffe
- TOPSOIL
- Train4Clim
U
V
W
- WASMON
- Waterbuddies
- Weidemilch Grünland Niedersachsen
- Willkommenslotsen
X
Y
Z