Informationen zum Thema „Rote Gebiete“
Aktuelle Informationen zum Thema Umsetzung Paragraph 13a Düngeverordnung „Rote Gebiete“ entnehmen Sie bitte den Veröffentlichungen des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.
Neu: 01.04.2021
Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) hat sein Informationsangebot im NIBIS®-Kartenserver um neue Fachkarten zur Ausweisung „roter Gebiete“ erweitert.
Weiterführende Informationen finden Sie in der Presseinformation des LBEG:
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Letzter Stand: 15.03.2021
Das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat die Presseinformation „Niedersachsen kommt bei der Ausweisung der roten Gebiete einen wichtigen Schritt voran!“ auf seiner Homepage veröffentlicht. Mit dieser Pressinformation wird die Karte zu den sogenannten „Roten Gebieten" in Niedersachsen öffentlich einsehbar. Die Karte ergibt sich aus der überarbeiteten Verordnung, die heute in eine zweite Verbandsanhörung geht. Über das LEA-Portal kann die Gebietskulisse Grundwasser in einer interaktiven Karte eingesehen werden.
Die Presseinformation haben wir für Sie hier verlinkt:
Das LEA-Portal haben wir für Sie hier verlinkt:
LEA Mapbender3 - LEA (niedersachsen.de)
Hinweis:
Allgemeine Fragen zur NDüngGewNPVO richten Sie bitte an: Paragraf13a.duev@ml.niedersachsen.de
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Letzter Stand: 22.12.2020
Das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat die Presseinformation "Düngeverordnung: Karten für „Rote Gebiete“ liegen vor“ auf seiner Homepage veröffentlicht. Mit dieser Pressinformation werden die vom Kabinett freigegebenen Karten (Entwurf) für die sogenannten „Roten Gebiete" in Niedersachsen öffentlich einsehbar und liegen zur Verbandsbeteiligung vor. Über das LEA-Portal können die Gebietskulissen Grundwasser und Oberflächengewässer in einer interaktiven Karte eingesehen werden.
Die Presseinformation haben wir für Sie hier verlinkt:
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Letzter Stand: 30.10.2019
Das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat die Presseinformation "13 Fragen und Antworten zu den roten Gebieten“ auf seiner Homepage veröffentlicht.
Die Presseinformation haben wir für Sie hier verlinkt: