Inhalte der Landesdüngeverordnung
Im Folgenden finden Sie weiterführende Informationen zur Niedersächsischen Verordnung über düngerechtliche Anforderungen zum Schutz der Gewässer vor Verunreinigungen durch Nitrat oder Phosphat (NDüngGewNPVO).
Die Niedersächsische Verordnung über düngerechtliche Anforderungen zum Schutz der Gewässer vor Verunreinigungen durch Nitrat oder Phosphat (NDüngGewNPVO) ist mit der Veröffentlichung im Niedersächsischen Gesetz- und Verordnungsblatt in Kraft getreten. Diese Verordnung wird in der landwirtschaftlichen Praxis als Landesdüngeverordnung bezeichnet. Gemäß der Landesdüngeverordnung wird die Umsetzung von folgenden Maßnahmen gefordert:
- Wirtschaftsdüngeranalyse – verpflichtend in der Gebietskulisse Grundwasser und Oberflächengewässer
- Einarbeitungsverpflichtung auf unbestelltem Ackerland innerhalb einer Stunde – verpflichtend in der Gebietskulisse Grundwasser
- Lagerkapazität – verpflichtend in der Gebietskulisse Grundwasser und Oberflächengewässer
- Reduzierte P-Düngung – verpflichtend in der Gebietskulisse Oberflächengewässer
Die Gebietskulissen Grundwasser und Oberflächengewässer können über das LEA-Portal sowie das SCHLAGINFO-PORTAL des Servicezentrums Landentwicklung und Agrarförderung (SLA) online aufgerufen werden.